Skip to main content

13. Jahrhundert


Als 13. Jahrhundert wird der Zeitraum vom 1. Januar 1201 bis zum 31. Dezember 1300 zusammengefasst. Das 13. Jahrhundert gehört, laut Geschichtseinteilung, ins Mittelalter.

In Europa gewannen die Städte mehr Autonomie und die Gesellschaft differenzierte sich weiter. Der Handel weitete sich aus und die Kreuzzüge prägten Europa. Die mongolische Expansion setzte ein, wodurch das Mongolenreich bis Europa reichen wird.

Weiterhin gewann Frankreich an Bedeutung, während der römisch-deutsche Kaiser an Bedeutung verlor. In Ägypten etablieren die Mamluken eine Dynastie, welche mehr als 250 Jahre bestehen wird.


Ähnliche Beiträge