Jahr 1452
Das Jahr 1452 ist ein Jahr im 15. Jahrhundert. In diesem Jahr wurde Friedrich III. in Rom zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt. Er war der letzte Kaiser, welcher in Rom gekrönt wurde und der vorletzte, welcher die Krone vom Papst bekam. Nach einer Predigt von Johannes Kapistran werden in Nürnberg Würfel und Karten verbrannt. Denn der Bußprediger hält Spiele für schädlich und Spieler für Sünder. Am 15. April diesen Jahres wurde Leonardo da Vinci geboren, einer der berühmtesten Künstler und Gelehrten der Renaissancezeit. In Mainz beginnt Johannes Gutenberg damit, die Gutenberg-Bibel zu entwickeln.
Was geschah 1452
Produktionsbeginn der Gutenberg-Bibel
(siehe auch Hauptartikel: Fragen und Antworten zur Gutenberg-Bibel)
Johannes Gutenberg begann 1452, die Auflage der Gutenberg-Bibel zu produzieren. Zuvor hatte er den Buchdruck mit beweglichen Lettern entwickelt, was 1450 weitestgehend abgeschlossen war.
Zusammen mit seinem Angestellten Peter Schöffer produzierte Gutenberg auf dem Humbrechthof in Mainz eine Auflage von 180 Exemplaren. Die Produktionszeit wird zwei Jahre dauern und ist 1454 abgeschlossen.
Der Finanzier Johannes Fust leiht Gutenberg etwa 1.600 Gulden und wird zum Teilhaber der Druckwerkstatt.
Wer ist 1452 geboren
- 21. September 1452: Girolamo Savonarola, ein italienischer Mönch und Kirchenreformator, wird in Ferrara geboren (gestorben: 1498 in Florenz)