Preußen
Preußen ist eine historische Region, welche am Ostseeraum des heutigen Litauens, Polens und Deutschlands verläuft. Benannt ist dieses Gebiet nach den Pruzzen, einem slawischer Stamm – welcher dort bis ins 13. Jahrhundert siedelte. Während des Hochmittelalters begann der Deutschritterorden dieses Gebiet zu christianisieren, ließ sich dauerhaft nieder und gründete den Deutschordensstaat.
Ab 1309 residierte der Hochmeister des Deutschritterordens auf der Marienburg und ab 1466 wurde Königsberg zur Hauptstadt. Durch andauernde Konflikte mit dem Königreich Polen war der Ordensstaat gezwungen, das Gebiet in ein Herzogtum zu überführen. Ab 1525 bestand das Herzogtum Preußen, welches ab 1618 als Brandenburg-Preußen in Personalunion durch den Kurfürsten von Mark Brandenburg geführt wurde.
Im Jahr 1701 ließ sich der damalige Kurfürst und Herzog von Preußen zum König von Preußen krönen. Das Königreich Preußen bestand bis 1918, bevor dieses in den Freistaat Preußen überging.