Reiche
November 21, 2024
Kategorie(n): Antike, historische Personen, Römische Reich
Gaius Iulius Caesar bzw. auch Julius Cäsar geschrieben, war ein römischer Staatsmann – welcher am 13. Juli 100 v.Chr. in Rom geboren wurde. Im Römischen Reich stieg er zum Feldherrn und Konsul auf. Zu nachträglichen Ruhm kam Caesar durch die Eroberung und Unterwerfung Galliens. Schließlich wendete sich der römische Senat gegen ihn, weshalb Caesar die […]
November 21, 2024
Kategorie(n): Byzantinische Reich, Konstantinopel, Osmanisches Reich
Konstantinopel ist eine frühere Bezeichnung für die Stadt Istanbul, welche in der heutigen Türkei liegt. Dorische Griechen wanderten um 660 v.Chr. von ihrem Mutterland ab und gründeten die Provinz Byzantion. Im Jahr 330 n.Chr. wurde die Provinz zur Hauptresidenz von Konstantin dem Großen, dem damaligen Kaisers des römischen Reiches. Durch den neuen Regierungssitz erhielt die […]
November 20, 2024
Kategorie(n): Byzantinische Reich, Konstantinopel, Mittelalter
Der Untergang des Byzantinischen Reiches geschah am 29. Mai 1453. An diesem Tag wurde Konstantinopel (frühere Byzanz) durch das Osmanische Reich erobert. Konstantinopel, wurde früher Byzanz genannt und war die Hauptstadt des Byzantinischen Reiches. Mit der Eroberung der Hauptstadt fiel auch das Reich in die Hände der Osmanen. Führungsfigur der Osmanen war Mehmed II. Die […]
August 9, 2024
Kategorie(n): 9. Jahrhundert, Deutsche Geschichte, französische Geschichte, Mittelalter, Reiche
Das Karolingerreich oder Karolingische Reich (800 – 887) war eine Phase des Frankenreichs im Frühmittelalter. Jenes Reich erstreckte sich in West- und Mitteleuropa und wurde mit der Kaiserkrönung Karl des Großen (800) begründet. Für die Geschichte ist es deshalb bedeutet, da das Karolingerreich das erste westeuropäische Kaiserreich seit der Antike war. Das Frankenreich wurde zu […]
Juli 6, 2024
Kategorie(n): Antike, italienische Geschichte, Reiche
Das römische Reich (lateinisch: Imperium Romanum) ist eine Bezeichnung für einen antiken Staat, dessen Machtzentrum in Rom lag. Insgesamt existierte das Römische Weltreich circa 1500 Jahre, vom 8. Jahrhundert v.Chr. bis ins 7. Jahrhundert nach Christus.
Juli 6, 2024
Kategorie(n): Deutsche Geschichte, Mittelalter, Neuzeit, Reiche
Das Heilige Römische Reich (lateinisch: Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium) – auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation genannt – war ein historisches Reich, welches im 10. Jahrhundert auf dem Staatsgebiet des Ostfrankenreiches entstand, über 800 Jahre bestand, dessen Territorien im Jahr 1806 in den Rheinbund und schließlich in den Deutschen Bund übergingen. Reichgründer […]