griechische Geschichte
November 14, 2024
Kategorie(n): Antike, griechische Geschichte, Sparta
Spartiaten bzw. Spartaner waren die Vollbürger im antiken Sparta. Und Sparta war die Hauptstadt von Lacedämon bzw. Lakedaímōn (heutige Lakedonien), einem bedeutenden Stadtstaat der griechischen Staatenwelt während Antike. Die Spartiaten genossen die vollen Rechte in Sparta. Ihnen gegenüber standen die Periöken, welche weitaus weniger Rechte genossen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Spartiaten-Elite war die […]
November 13, 2024
Kategorie(n): Antike, Athen, Demokratie, griechische Geschichte, politische Geschichte
Die Attische Demokratie – auch als Athenische Demokratie oder Athener Demokratie bezeichnet – war die Regierungsform Athens im 5. Jahrhundert v.Chr.. Diese Form der Machtausübung bildet die Grundlage für das Entstehen späterer Demokratien in der westlichen Welt. Obwohl Athen nicht der erste Stadtstaat des antiken Griechenlands war, welcher zur Volksherrschaft übertrat, gilt die Athener Demokratie […]
November 5, 2024
Kategorie(n): Antike, griechische Geschichte, politische Geschichte
Die Tyrannis war im antiken Griechenland eine Herrschaftsform, bei welcher ein Einzelner uneingeschränkte Macht innehatte. Der Herrscher innerhalb einer Tyrannis wird als Tyrann bezeichnet. Gestützt wurde dessen Macht auf die breite Volksmasse (Demos) oder auf Söldnertruppen. Doch nicht jeder Tyrann war ein Gewaltherrscher.
November 5, 2024
Kategorie(n): Antike, griechische Geschichte, Städte
Als Poleis (Einzahl: Polis) werden die Stadtstaaten bezeichnet, die vor dem 8. Jahrhundert v. Chr. wohl aus einer Vielzahl von Gründen im antiken Griechenland entstanden. Die drei wichtigsten Gründe sind: Geografische Isolation aufgrund der Beschaffenheit Griechenlands Machtkonzentration und Stärke Arbeitsteilung und Spezialisierung Bekannte Poleis sind etwa Athen, Sparta, Theben, Rhodos, Delphi, Korinth oder Argos. Sie […]
Juli 6, 2024
Kategorie(n): Antike, griechische Geschichte
Das antike Griechenland bzw. die Zeit der griechischen Antike beginnt, je nach Auffassung, mit der ägäischen Bronzezeit (2500 v.Chr. bis 1050 v.Chr.) oder mit dem Ende der Dark Ages (1050 v.Chr. bis 800 v.Chr.) und endet im Jahr 27 v.Chr. mit der Eingliederung ins römische Weltreich (Eroberung: 30 v.Chr.).