Wiege der Menschheit

Afrika wird auch als Wiege der Menschheit bezeichnet, da man davon ausgeht, dass die verschiedenen Menschenarten von dort stammten. Demnach liegt der Geburtsort des Menschen in Afrika, genauer gesagt in Ost- oder Südafrika.
Afrika wird auch als Wiege der Menschheit bezeichnet, da man davon ausgeht, dass die verschiedenen Menschenarten von dort stammten. Demnach liegt der Geburtsort des Menschen in Afrika, genauer gesagt in Ost- oder Südafrika.
Unter dem Begriff „Entdeckung Amerikas“ wird allgemein das Erreichen des amerikanischen Doppelkontinents durch Christoph Kolumbus (1492) verstanden. Vor den Europäern entdeckten bereits die Wikinger im Mittelalter den amerikanischen Doppelkontinent. Doch auch die Skandinavier waren nicht die ersten. Denn die Ureinwohner Amerikas wanderten bereits in der Steinzeit von Asien über die Beringstraße in Nordamerika ein. Weitere […]
Die Geschichte Afrikas bzw. die Menschheitsgeschichte in Afrika beginnt in der Steinzeit, als vor etwa 2,5 Mio. Jahren die ersten Menschenarten auftraten. Somit gilt Afrika als der Kontinent, welcher am längsten von der Menschheit bewohnt ist. Dass die Geschichte der Menschheit in Afrika begann, hatte während der Urgeschichte – aufgrund des Vorsprungs – viele Vorteile. […]
{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}