Jahr 1494
Das Jahr 1494 ist ein Zeitabschnitt im 15. Jahrhundert. Da Christoph Kolumbus 1492 den amerikanischen Kontinent entdeckte, wurde dies von späteren Gelehrten als Epochenjahr eingeführt, welches das Mittelalter enden und die Neuzeit beginnen ließ. Demnach ist das Jahr 1494 ein Zeitabschnitt der frühen Neuzeit. Dennoch gehört das Jahr auch zum Zeitalter der Entdeckungen und in die Renaissance.
In diesem Jahr entdeckte Christoph Kolumbus die Insel Jamaika. Er nannte sie Santiago. Es ist auch das Jahr, in welchem die Renaissancekriege begannen, da Karl VIII. von Frankreich gegen das Königreich Neapel zieht. Und im Juni 1494 schlossen Portugal und Spanien den Vertrag von Tordesillas, um sich die entdeckten Gebiete im Atlantik aufzuteilen.
Was geschah 1494
- 9. November 1494: Im Zuge der Renaissancekriege wird Piero di Lorenzo de’ Medici aus Florenz vertrieben. Fortan übernimmt Girolamo Savonarola die De-Facto-Herrschaft in der Republik Florenz und errichtet dort einen Gottesstaat.