Skip to main content

Jahr 1450


Das Jahr 1450 ist ein Jahr des 15. Jahrhunderts und Teil des Mittelalters (Spätmittelalter). Italien befindet sich seit 1401 in der Renaissance und Nordeuropa ist gezeichnet vom Hundertjährigen Krieg zwischen Franzosen und Briten (seit 1337). In Südamerika beginnen die Inka mit dem Bau von Machu Picchu.

Was geschah 1450

Europäische Weiterentwicklung des Buchdrucks

In Mainz beginnt Johannes Gutenberg damit, den Buchdruck mit beweglichen Lettern zu entwickeln. Den Abschluss findet seine Erfindung erst 1452 als er der Weltöffentlichkeit die Gutenberg-Bibel zeigt, welche mit seiner Druckerpresse produziert wurde.

Das neue Verfahren erlaubt eine Standardisierung des Buchdruck, da die Letter (Druckzeichen) ausgetauscht werden können. Dadurch ermöglicht diese Technik ein maschinelles Drucken, wodurch der Buchdruck nicht nur vereinfacht sondern extrem beschleunigt wurde.

Fortan entstehen Druckerpressen in ganz Europa. Das neue Buchdruckverfahren löst eine Medienrevolution aus. Denn Bücher werden zur Massenware.

In der Folge können neue Ideen und Konzepte viel schneller verbreitet werden, weshalb der Buchdruck als Schlüsseltechnologie für die Verbreitung der Renaissance und des Humanismus gilt.


Ähnliche Beiträge