Jahr 1750
Das Jahr 1750 begann am 1. Januar 1750 und endete am 31. Dezember 1750. Dieses Jahr gehört ins 18. Jahrhundert und in der Geschichtseinteilung in die Neuzeit bzw. in die Moderne.
Was geschah 1750
- In Deutschland wird der Neuhumanismus durch Personen, wie Gotthold Ephraim Lessing geprägt.
- Carlo Goldoni veröffentlicht „das Kaffeehaus“, eine italienische Komödie – welche auf Individuen anstelle von Standardtypen setzte
- Johann Friedrich Schönemann wird Hofkomödiendirektor in Schwerin (bis 1756).
- Im Vertrag von Madrid vereinbaren Spanien und Portugal ihre endgültigen Grenzen in Südamerika.
- Jean-Jacques Rousseau veröffentlicht die „Abhandlung über die Wissenschaft und Künste“
- Baal Schem begründet in den Karpaten Osteuropas eine jüdische Sekte (Chassidismus)
- In Deutschland werden die Hexenprozesse abgeschafft.
- Baubeginn des Residenztheaters in München (bis 1753) im Rokoko-Stil. Interieur war François de Cuvilliés der Ältere.
- Pietro Longhi veröffentlicht „Der Zahnbrecher“ (Gemälde im Rokokostil)
- Tobias Mayer veröffentlicht eine Mondkarte und stellt das Fehlen einer Mondatmosphäre fest.
- Johann Andreas von Segner entwickelt das Reaktionswasserrad.