Jahr 1415
1415 ist ein Jahr im 15. Jahrhundert, also am Ende des Mittelalters. Das Jahr stellt den Beginn der Entdeckerzeit dar, welche demnach im Spätmittelalter begann und sich bis in die frühe Neuzeit fortsetzte.
Was geschah im Jahr 1415
Beginn der Entdeckerzeit
(siehe auch Hauptartikel: Zeitalter der Entdeckungen)
Am 21. August 1415 nehmen die Portugiesen die nordafrikanische Stadt Ceuta ein. Daraufhin erklärt König Johann I. von Portugal die Küstenstadt als Algarve jenseits des Meeres. Somit ist der Grundstein für das spätere portugiesische Kolonialreich gelegt worden.
Durch die Eroberung Ceutas kontrollieren die Portugiesen die Straße von Gibraltar, welche das Mittelmeer und den Atlantik verbindet. Der portugiesische Prinz Henrique de Avis (bekannt als Heinrich der Seefahrer) wird zukünftig als Schirmheer und Initiator der portugiesischen Seefahrt auftreten. Sein Ziel ist es, den Seeweg nach Indien als Erster zu finden.