Jahr 1494
Das Jahr 1494 ist ein Zeitabschnitt im 15. Jahrhundert. Da Christoph Kolumbus 1492 den amerikanischen Kontinent entdeckte, wurde dies von späteren Gelehrten als Epochenjahr eingeführt, welches das Mittelalter enden und die Neuzeit beginnen ließ. Demnach ist das Jahr 1494 ein Zeitabschnitt der frühen Neuzeit. Dennoch gehört das Jahr auch zum Zeitalter der Entdeckungen und in die Renaissance.
In diesem Jahr entdeckte Christoph Kolumbus die Insel Jamaika. Er nannte sie Santiago. Es ist auch das Jahr, in welchem die Renaissancekriege begannen, da Karl VIII. von Frankreich gegen das Königreich Neapel zieht. Und im Juni 1494 schlossen Portugal und Spanien den Vertrag von Tordesillas, um sich die entdeckten Gebiete im Atlantik aufzuteilen.
Inhalt
- 1 Was geschah 1494
- 2 Chronologische Ereignisse des Jahres 1494
- 2.1 Ereignisse im Januar 1494
- 2.2 Ereignisse im Februar 1494
- 2.3 Ereignisse im März 1494
- 2.4 Ereignisse im April 1494
- 2.5 Ereignisse im Mai 1494
- 2.6 Ereignisse im Juni 1494
- 2.7 Ereignisse im August 1494
- 2.8 Ereignisse im September 1494
- 2.9 Ereignisse im Oktober 1494
- 2.10 Ereignisse im November 1494
- 2.11 Ereignisse im Dezember 1494
- 2.12 Ereignisse im Jahr 1494 ohne Datum
- 2.13 Geboren im Februar 1494
- 2.14 Geboren im März 1494
- 2.15 Geboren im April 1494
- 2.16 Geboren im Mai 1494
- 2.17 Geboren im August 1494
- 2.18 Geboren im September 1494
- 2.19 Geboren im Oktober 1494
- 2.20 Geboren im November 1494
- 2.21 Geboren im Dezember 1494
- 2.22 Geboren im Jahr 1494 (ohne Datum)
- 2.23 Gestorben im Januar 1494
- 2.24 Gestorben im März 1494
- 2.25 Gestorben im Mai 1494
- 2.26 Gestorben im Juni 1494
- 2.27 Gestorben im August 1494
- 2.28 Gestorben im September 1494
- 2.29 Gestorben im Oktober 1494
- 2.30 Gestorben im November 1494
- 2.31 Gestorben im Dezember 1494
Was geschah 1494
Italienkriege
- 25. Januar 1494: Ferdinand I. von Neapel stirbt. Sein Sohn Alfons folgt ihm auf den Thron (Alfons II. von Neapel).
- Der französische König Karl VIII. erhebt ebenfalls Anspruch auf Neapel und verbindet sich mit dem Ludovico Sforza aus Mailand gegen den neapolitanischen König.
- 8. September 1494: Die Armee Karls VIII. erobert die Stadt Rapallo, unter Führung von Ludwig von Orléans. Die Eroberung gleicht einem Massaker. Es werden Frauen, Männer und Kinder abgeschlachtet.
- 31. Oktober 1494: Die Republik Florenz kapituliert vor der französischen Übermacht.
- 9. November 1494: Im Zuge der Renaissancekriege wird Piero di Lorenzo de’ Medici aus Florenz vertrieben. Fortan übernimmt Girolamo Savonarola die De-Facto-Herrschaft in der Republik Florenz und errichtet dort einen Gottesstaat.
- 31. Dezember 1494: Die Franzosen können mit Hilfe der Schweizer Söldner auch Rom einnehmen. Neapel fällt erst im Februar 1495 an Frankreich.
Chronologische Ereignisse des Jahres 1494
Ereignisse im Januar 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
4. Jan. 1494 | In Cetinje (heutige Montenegro) wurde am 04. Januar 1494 eine Broschüre (Inkunabeln oder Wiegendrucke) gedruckt. Das Oktoechos von Cetinje ist die erste Broschüre in kyrillischer Sprache, welche in Südosteuropa gedruckt wurde. Das Buch enthält 270 Blätter |
25. Jan. 1494 | Alfons II. wird König von Neapel. Das Königreich Neapel ist weiterhin ein Lehen des Papstes und des Kirchenstaates. |
Ereignisse im Februar 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
7. Feb. 1494 | Nach Ende des russisch-litauischen Krieges (1487 – 1494) erkennt Großfürst Alexander der Jagiellone die russischen Territorien an. Damit verliert er seinen Einfluss in Nowgorod und Twer. Sein Kontrahent, Iwan III. von Moskau, legte mit diesen Eroberungen |
Ereignisse im März 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
15. Mrz. 1494 | Jean II., genannt der Herrliche, aus der Familie Grimaldi wird neuer Herzog von Monaco. |
Ereignisse im April 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
14. Apr. 1494 | Einweihung der Frauenkirche in München (Münchner Dom) durch Fürstbischof Sixtus von Tannberg. |
Ereignisse im Mai 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
3. Mai 1494 | Christoph Kolumbus entdeckt die Insel Jamaika und nennt diese Santiago. |
8. Mai 1494 | Eskandar, der Kaiser von Äthiopien (Negus Negest), wird am 8. Mai 1494 beigesetzt, nachdem er von seinem Heerführer Zesillus ermordet wurde. Der Tod des Kaisers löst sofortige Thronkämpfe aus, bei denen Zesillus von Anhängern des toten Kaisers erschlagen |
Ereignisse im Juni 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
7. Jun. 1494 | Im Vertrag von Tordesillas teilen sich Spanien und Portugal die Welt untereinander auf. Der Verhandlungsführer der Portugiesen ist Duarte Pacheco Pereira. Diesem gelingt es, die Demarkationslinie nach Westen zu verschieben. Dadurch wird es später für die |
8. Jun. 1494 | Der spanische Eroberer Alonso Fernández de Lugo versucht Teneriffa, als letzte Insel der Kanaren, für die Spanier zu erobern. Er scheitert beim Versuch. Die Guanchen verjagen ihn und seine kastilischen Eroberungstruppe, welche mehr als 200 Soldaten betrug |
25. Jun. 1494 | In der spanische Kolumbussiedlung La Isabela auf Hispaniola wütet ein Hurrikan. Dieser ist der erste Hurrikan, welcher jemals von Europäern beobachtet wurde. |
Ereignisse im August 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
Aug. 1494 | Der französische König Karl VIII. stellt Ansprüche auf den Thron in Neapel. Er stellt ein Heer auf, überquert die Alpen und beginnt die Renaissancekriege. |
Ereignisse im September 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
5. Sept. 1494 | Die Truppen von Karl VIII. erobern Rapallo. Sie massakrieren die Bevölkerung, weil sich die Stadt seinem Feldzug nach Neapel in den Weg stellt. |
25. Sept. 1494 | Christoph Kolumbus kehrt von seiner Karibik-Expedition auf die Insel Hispaniola zurück. In der Siedlung La Isabela findet er chaotische Zustände vor. Gegen die Taino führt er daraufhin einen Feldzug, versklavt etwa 1.600 Indios und schickt diese nach Über |
Ereignisse im Oktober 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
22. Okt. 1494 | In Mailand stirbt überraschend Gian Galeazzo Sforza. Neuer Herzog wird sein Onkel Ludovico Sforza, welcher bereits zu Lebzeiten des Herzogs schon großen Einfluss hatte. Er lädt den französischen König Karl VIII. ein, Norditalien als Aufmarschgebiet gegen |
26. Okt. 1494 | Der äthiopische Kindkaiser Amda Seyon II., welcher erst im Sommer ins Amt kam, stirbt im Alter von vier Jahren. Na’od I. wird sein Nachfolger. |
Ereignisse im November 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
9. Nov. 1494 | Die Medici-Bank ist zahlungsunfähig. Dem Oberhaupt der Medici (Piero di Lorenzo de’ Medici) wirft man in Florenz vor, gemeinsame Sache mit den Franzosen zu machen. Deshalb werden die Medici als Verräter gebrandmarkt und vertrieben. Neuer defacto-Herrscher |
10. Nov. 1494 | Fra Luca Paciolis veröffentlicht in Venedig sein Buch "Summa de arithmetica, geometria, proportioni et proportionalità". Das Werk enthält die erste gedruckte Darstellung der Algebra in einer Volkssprache. Weiterhin wird erstmals das System der doppelten B |
17. Nov. 1494 | Im Zuge des Renaissancekrieges marschieren die Truppen von Karl VIII. aus Frankreich in die Republik Florenz ein. |
19. Nov. 1494 | Die Lübecker Bibel wird gedruckt. Das Ereignis gilt als bedeutendster Bibeldruck bis dahin. |
Ereignisse im Dezember 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
25. Dez. 1494 | In der zweiten Schlacht von Acentejo vernichten die Spanier die Gauchen-Armee auf Teneriffa, wodurch auch die letzte kanarische Insel unterworfen wird. |
Ereignisse im Jahr 1494 ohne Datum |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
1494 | Die Azteken überfallen Mitla. |
1494 | Johann Reuchlin gibt De verbo mirifico heraus. |
1494 | Karl VIII. von Frankreich erwirbt das Recht auf das byzantinische Reich. Der letzte lebende Prätendent war Andreas Palaiologos, welcher im Schutze des Kirchenstaates in Italien lebte. Er galt offiziell in Rom als Imperator Constantinopolitanus („Kaiser vo |
0 | 0 |
Geboren im Februar 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
2. Feb. 1494 | Bona Sforza, eine italienische Prinzessin, wird am 2. Februar 1494 in Vigevano geboren. Ab 1518 wird sie, durch Ehe mit Sigismund von Polen, die König von Polen und die Großfürstin von Litauen. Sie starb am 19. November 1557 in Bari. |
11. Feb. 1494 | Takeda Nobutora, ein japanischer Kriegsherr, wird am 11. Februar 1494 in Isawa (Yamanashi) geboren. Er starb am 27. März 1574. |
20. Feb. 1494 | Johan Friis, ein dänischer Staatsmann, wird am 20. Februar 1494 in Kopenhagen geboren. Er diente unter König Christian III. von Dänemark als Kanzler und starb am 5. Dezember 1570 in Kopenhagen. |
Geboren im März 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
24. Mrz. 1494 | Georgius Agricola, ein deutscher Arzt und Apotheker, wurde am 24. März 1494 in Glauchau geboren. Er gilt als Vater der Mineralogie und Begründer der Bergbaukunde. Georg Agricola starb am 21. November 1555 in Chemnitz. |
25. Mrz. 1494 | Elisabeth von Brandenburg-Ansbach, eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach, wurde am 25. März 1494 in Ansbach geboren. Sie starb am 31. Mai 1518 in Pforzheim. |
Geboren im April 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
4. Apr. 1494 | Ambrosius Moibanus, ein deutscher Humanist, Theologe und Reformator, wurde am 4. April 1494 in Breslau geboren. Er starb am 16. Januar 1554 in Breslau. |
20. Apr. 1494 | Johannes Agricola, ein deutscher Reformator, wurde am 20. April 1494 in Eisleben geboren. Er war ein enger Vertrauter von Martin Luther und starb am 22. September 1566 in Berlin. |
25. Apr. 1494 | Juan Téllez-Girón, ein spanischer Graf, wurde am 25. April 1494 in Madrid geboren. |
Geboren im Mai 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
11. Mai 1494 | Adam I. von Neuhaus, ein böhmischer Staatsmann, wurde am 11. Mai 1494 geboren. Er wurde Oberster Kanzler im Königreich Böhmen und starb am 25. Juni 1531 in Prag. |
24. Mai 1494 | Jacopo da Pontormo, ein italienischer Maler, wurde am 24. Mai 1494 in Pontormo geboren. Er war ein Porträtmaler der florentinischen Schule und starb am 2. Januar 1557 in Florenz. |
Geboren im August 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
1. Aug. 1494 | Benedikt Burgauer, ein Schweizer Theologe und Reformator, wurde am 1. August 1494 in St. Gallen geboren. Er starb am 10. Januar 1576 in Isny. |
18. Aug. 1494 | Johann Scheubel, ein deutscher Mathematiker, wurde am 18. August 1494 in Kirchheim unter Teck geboren. Er gilt als ein Wegbereiter der Algebra in Europa und starb am 20. Februar 1570 in Tübingen. |
Geboren im September 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
8. Sept. 1494 | Sri Chand, indischer Gründer der asketischen Sekte Udasi, wurde am 8. September 1494 geboren. Er starb, laut den Sikh-Quellen, am 13. Januar 1629 - weshalb er 134 Jahre alt geworden sein müsste. |
11. Sept. 1494 | Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg, eine Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg, wurde am 11. September 1494 in Celle geboren. |
12. Sept. 1494 | Franz I., der spätere König von Frankreich, wurde am 12. September 1494 auf Schloss Cognac geboren. Er starb am 31. März 1547 auf Schloss Rambouillet. |
16. Sept. 1494 | Franciscus Maurolicus, ein italienischer Universalgelehrter, wurde am 16. September 1494 in Messina geboren. Er starb am 22. Juli 1575 bei Messina. |
Geboren im Oktober 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
31. Okt. 1494 | Wolfgang von der Pfalz wurde am 31. Oktober 1494 in Heidelberg geboren und starb am 2. April 1558 in Neumarkt in der Oberpfalz. |
Geboren im November 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
5. Nov. 1494 | Hans Sachs, ein Meistersinger und Dramatiker, wurde am 5. November 1494 in Nürnberg geboren. Er starb am 19. Januar 1576 in Nürnberg. |
6. Nov. 1494 | Süleyman der Prächtige, ein osmanischer Sultan, wurde am 6. November 1494 geboren und starb am 6. September 1566. |
12. Nov. 1494 | Margarete von Anhalt wurde am 12. November 1494 in Köthen geboren und starb am 7. Oktober 1521 in Weimar. |
Geboren im Dezember 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
20. Dez. 1494 | Santi Buglioni, ein italienischer Bildhauer, wurde am 20. Dezember 1494 in Florenz geboren. Er starb am 27. September 1576 in Florenz. |
25. Dez. 1494 | Antoinette de Bourbon wurde am 25. Dezember 1494 in Ham geboren. Sie gilt als Stammmutter der Guisen (französisches Adelsgeschlecht) und starb am 22. Januar 1583 auf Schloss Le Grand Jardin in Joinville. |
Geboren im Jahr 1494 (ohne Datum) |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
1494 | Ambrosius Holbein, ein deutscher Maler, wurde 1494 in Augsburg geboren. Er starb um 1519 in Basel. |
0 | 0 |
Gestorben im Januar 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
11. Jan. 1494 | Domenico Ghirlandaio, ein italienischer Maler, starb am 11. Januar 1494 in Florenz. |
20. Jan. 1494 | Seongjong, der 9. König der Joseon-Dynastie in Korea, starb am 20. Januar 1494 in Joseon. |
25. Jan. 1494 | König Ferdinand I. von Neapel starb am 25. Januar 1494 in Genua. |
Gestorben im März 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
15. Mrz. 1494 | Lambert Grimaldi, der Herr von Monaco, stirbt am 15. März 1494. |
19. Mrz. 1494 | Giorgio Merula, ein italienischer Humanist, stirbt am 19. März 1494 in Mailand. |
Gestorben im Mai 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
8. Mai 1494 | Eskandar, der Kaiser von Äthiopien, stirbt vor dem 8. Mai 1494. |
26. Mai 1494 | Johann Freitag von Loringhoven, Ritter des Deutschen Ordens und Landmeister in Livland, stirbt am 26. Mai 1494 auf Burg Wenden. |
Gestorben im Juni 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
26. Jun. 1494 | Ctibor Tobischau von Cimburg, Landeshauptmann von Mähren und Oberstkanzler von Böhmen, stirbt am 26. Juni 1494 in Tobitschau. |
Gestorben im August 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
1. Aug. 1494 | Giovanni Santi, ein italienischer Maler und Vater von Raffael, stirbt am 1. August 1494 in Urbino. |
11. Aug. 1494 | Hans Memling, ein deutscher Maler, stirbt am 11. August 1494 in Brügge. Er galt als bedeutender Maler der altniederländischen Schule. |
Gestorben im September 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
29. Sept. 1494 | Angelo Poliziano, ein italienischer Humanist und Dichter, stirbt am 29. September 1494 in Florenz. |
Gestorben im Oktober 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
4. Okt. 1494 | Friedrich V. von Schaunberg, der Erzbischof von Salzburg, stirbt am 4. Oktober 1494 in Salzburg. |
21. Okt. 1494 | Gian Galeazzo Sforza, der Herzog von Mailand, stirbt am 21. Oktober 1494 in Pavia. |
26. Okt. 1494 | Amda Seyon II., der vierjährige Kaiser von Äthiopien, stirbt am 26. Oktober 1494. |
Gestorben im November 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
8. Nov. 1494 | Melozzo da Forlì, ein italienischer Maler, stirbt am 8. November 1494 in Forli. |
16. Nov. 1494 | Theda Ukena, die Regentin der Reichsgrafschaft Ostfriesland, stirbt am 16. November 1494 in Greetsiel. |
24. Nov. 1494 | Pál Kinizsi, ein ungarischer General, stirbt am 24. November 1494 in Sankt Clemens bei Smederevo. |
Gestorben im Dezember 1494 |
|
Kalenderdatum | Beschreibung |
19. Dez. 1494 | Matteo Maria Boiardo, ein italienischer Dichter, stirbt am 19. Dezember 1494 in Reggio nell’Emilia. |