Jahr 1467
Das Jahr 1467 ist ein Jahr des 15. Jahrhunderts (Spätmittelalter). In diesem Jahr wird Karl der Kühne zum Herzog von Burgund. Daraufhin kämpfen die Bürger Lüttichs gegen den Herzog. Letztlich verliert Lüttich den Kampf bei der Schlacht von Brustem (29. Oktober). In seinen Regierungsjahren wird Karl der Kühne das Herzogtum Burgund zu einem Machtfaktor in Europa machen. Denn sein Bestreben ist es, dass Herzogtum von Frankreich und vom Heiligen Römischen Reich unabhängig zu machen.
Was geschah 1467
Wissenschaft und Technik
- In Rom entsteht eine Druckerpresse (Buchdruck mit beweglichen Lettern). Dies ist die zweite Druckerpresse Italiens (nach Subiaco, 1465).
- Das Buch „Epistolae familiares Ciceros“ wird in Italien gedruckt. Die deutschen Buchdrucker Arnold Pannartz und Konrad Schweinheim treiben den Buchdruck voran.