Jahr 1449
Das Jahr 1449 ist das 49. Jahr im 15. Jahrhundert und das 10. Jahr der 1440-er Dekade. Jenes Jahr begann und endete an einem Mittwoch (01.01. 1449 und 31.12. 1449). Auf süddeutschen Terrain beginnt der Süddeutsche Städtekrieg zwischen dem Schwäbischen Städtebund und Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach. Im byzantinischen Reich besteigt der letzte Kaiser, vor der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen, den Thron.
Inhalt
Steckbrief
| Jahr: | 1449 |
| Jahrhundert: | 15. Jahrhundert |
| Dekade: | 1440-er Jahre |
| Epoche: | Spätmittelalter |
| 6. Januar | Konstantinos XI. Palaiologos wird in Mistras zum Kaiser des byzantinischen Reiches gekrönt. |
| 7. April | Papst Felix V., der letzte Gegenpapst, dankt ab. |
| 13. August | Im Ersten Markgrafenkrieg erobert Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach die Festung Lichtenau von Nürnberg. |
| 29. Oktober | Die Franzosen erobern Rouen von den Engländern zurück. |
Jahreskalender

Was geschah im Jahr 1449
Krönung des letzten byzantinischen Kaisers (6. Jan.)
Nachdem der byzantinische Kaiser Johannes VIII. Palaiologos am 31. Oktober 1448 verstorben war, wurde sein Bruder Konstantin zu seinem Nachfolger. Doch dieser war Statthalter der byzantinischen Provinz Morea auf der Halbinsel Peloponnes in Griechenland.
Nach dem Tod des Bruders hatte Konstantinos keine Zeit zu verlieren. Denn der osmanische Sultan Mehmed II. schielte bereits nach Konstantinopel und hatte bereits große Teile von Kleinasien unterworfen. Deshalb ließ sich Konstantinos gleich in Griechenland zum byzantinischen Kaiser krönen. Die Krönung fand in Mystras, der damaligen Hauptstadt der Provinz Morea, am 6. Januar 1449 statt. Er bestieg den Thron als Konstantinos XI. Palaiologos.
Die eilige Krönung des Kaisers konnte aber den Untergang des byzantinischen Reiches nicht verhindern. So begann die Belagerung und anschließende Eroberung Konstantinopels am 2. April 1453. Und am 29. Mai durchbrachen die Osmanen die Stadtmauern. Kaiser Konstantinos XI. Palaiologos starb bei der Verteidigung Konstantinopels am 29. Mai. Er war der letzte Kaiser des byzantinischen Reiches.