Skip to main content

Jahr 1874


Das Jahr 1874 begann am 1. Januar 1874 und endete am 31. Dezember 1874. Laut Geschichtseinteilung gehört das Jahr 1874 in die Neuzeit (die Moderne) des 19. Jahrhunderts. In diesem Jahr wird die Erste Spanische Republik (seit 1873) durch einen Putsch beendet. Daraufhin legt Präsident Emilio Castelar legt sein Amt nieder. In den USA beginnt der Red-River-Krieg, als Teil der Texanischen Indianerkriege. Währenddessen schlägt im Deutschen Kaiserreich die Geburtsstunde des Fußballs. Das erste deutsche Fußballspiel wird von Gymnasiasten in Braunschweig ausgetragen.

Steckbrief

Navigation
1870 | 1871 | 1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878
Jahr 1874
Jahrhundert:19. Jahrhundert
Dekade:1870-er Jahre
Geschichtsepoche:Frühe Neuzeit
Bedeutende Ereignisse 1874
3. JanuarDurch einen Putsch endet die Erste Spanische Republik und das Sexenio Revolucionario.
15. AprilIn Paris beginnt die Ausstellung, auf welcher Claude Monets Bild "Impression, soleil levant" ausgestellt wird. Das Bild inspiriert Medien zur Schöpfung des Kunstbegriffs "Impressionismus", welcher zur ganzen Kunstepoche werden wird.
13. JuliAttentat auf Reichskanzler Otto von Bismarck
20. JuliIn Texas beginnt der Red-River-Krieg.
29. SeptemberIn Deutschland wird das erste Fußballspiel ausgetragen.
1. OktoberEinführung der Zivilehe in Preußen
Geboren 1874
1. JanuarGustav Weißkopf (Pionier des Motorflugs) wurde am 1. Januar 1874 in Leutershausen, Bayern im Deutschen Reich geboren.
1. FebruarHugo von Hofmannsthal (deutscher Lyriker und Schriftsteller) wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren.
13. MärzMarie Baum (Wegbereiterin der sozialen Arbeit) wurde am 23. März 1874 in Danzig geboren.
24. MärzLuigi Einaudi (italienischer Staatspräsident) wurde am 24. März 1874 in Carrù geboren.
25. AprilGuglielmo Marconi (Pionier des Radiofunks) wurde am 25. April 1874 in Bologna geboren.
8. MaiInessa Armand (russische Revolutionärin) wurde am 8. Mai 1874 in Paris geboren.
9. MaiHoward Carter (britischer Archäologe, Entdecker des Grabes von Tutanchamun) wurde am 9. Mai 1874 in Kensington geboren.
12. JuliElsa von Freytag-Loringhoven (Künstlerin des Dadaismus) wurde am 12. Juli 1874 in Swinemünde geboren.
10. AugustHerbert Hoover (31. Präsident der USA) wurde am 10. August 1874 in West Branch, Iowa geboren.
27. AugustCarl Bosch (Mitentwickler des Haber-Bosch-Verfahrens) wurde am 27. August 1874 in Köln geboren.
30. AugustEmilie Flöge (Modeschöpferin und Unternehmerin) wurde am 30. August 1874 in Wien geboren.
3. OktoberEmerenz Meier (bedeutende bayrische Volksdichterin) wurde am 3. Oktober 1874 in Schiefweg, Niederbayern geboren.
8. OktoberElse von Richthofen (eine der ersten Sozialwissenschaftlerinnen in Deutschland) wurde am 8. Oktober 1874 in Château-Salins geboren.
27. NovemberChaim Weizmann (erster Staatspräsident Israels) wurde am 27. November 1874 in Motal bei Pinsk im heutigen Belarus geboren.
Gestorben 1874
14. JanuarPhilipp Reis (Wegbereiter des Telefons) starb am 14. Januar 1874 in Friedrichsdorf.
19. JanuarHoffmann von Fallersleben (Dichter der deutschen Nationalhymne) starb am 19. Januar 1874 in Corvey bei Höxter.
3. FebruarLunalilo (König von Hawaii) starb am 3. Februar 1874.
9. FebruarJules Michelet (Historiker, prägte den Renaissance-Begriff) starb am 9. Februar 1874 in Hyères, Département Var.

Jahreskalender

Jahreskalender 1874


Ähnliche Beiträge