Jahr 1428
Das Jahr 1428 ist das 28. Jahr im 15. Jahrhundert und das 9. Jahr der 1420-er Dekade. Jenes Jahr begann an einem Donnerstag und endete auf einen Freitag. Das Jahr 1428 war ein Schaltjahr mit einem 29-tägigen Februar. In diesem Jahr begann die Belagerung von Orléans, welche den Verlauf des Hundertjährigen Krieges maßgeblich beeinflusste. Im Tal von Mexiko schließen sich Texcoco, Tenochtitlan und Tlacopán zum Aztekischen Dreibund zusammen. Währenddessen kommt es zur letzten Schlacht der Appenzellerkriege zwischen dem Fürstabt von St. Gallen und den Gemeinden des Appenzellerlandes.
Steckbrief
| Dekade: | 1420-er Jahre |
| Jahrhundert: | 15. Jahrhundert |
| Epoche: | Spätmittelalter |
| 15. Juni | Seeschlacht vor Kopenhagen (Dänisch-Hanseatischer Krieg) |
| 7. August | Hexenprozesse im Wallis (Schweiz) |
| 7. Oktober | Belagerung von Orléans |
| 11. November | Schlacht bei Kratzau (Hussitenkriege) |
| 2. Dezember | Gefecht bei der Letzi (Appenzellerkriege) |
| Aztekischen Dreibund zwischen Texcoco, Tenochtitlan und Tlacopán, um Azcapotzalco zu besiegen. | |
| 3. Mai | Pedro González de Mendoza (spanischer Kardinal und Staatsmann, gest. 11. Januar 1495) |
| 21. November | Kaiser Jingtai (7. der Ming-Dynastie in China, gest. 14. März 1457) |
| 22. November | Richard Neville (englischer Adliger und Anführer der Rosenkriege, gest. 14. April 1471) |
| 4. Januar | Friedrich I. von Sachsen (der Streitbare genannt, geb. 11. April 1370) |
| 2. Februar | Ashikaga Yoshimochi (4. Shōgun des Ashikaga-Shōgunats, geb. 12. März 1386) |
| Juni | Masaccio (Begründer der Renaissancemalerei, geb. 21. Dezember 1401) |
| 30. August | Kaiser Shōkō (101. Tennō bzw. Kaiser von Japan, geb. 12. Mai 1401) |
| 4. November | Sophie von Bayern (Königin von Böhmen, geb. 1376) |
| Hundertjähriger Krieg (1337 - 1453) | |
| Eroberungen und Invasionen der Timuriden (1370 - 1508) | |
| Appenzellerkriege (1401 - 1429) | |
| Hussitenkriege (1419 - 1434) | |
| Dänisch-Hanseatische Krieg (1426 - 1435) | |
| England: | König Heinrich VI. von England (Haus Lancaster, reg. 1422 - 1461 und 1470 - 1471) |
| Frankreich: | König Karl VII. von Frankreich (Haus Valois, reg. 1422 - 1461) |
| Böhmen: | Sigismund von Luxemburg (Haus Limburg-Luxemburg, reg. 1420 - 1437) |
| Alte Reich: | Sigismund von Luxemburg (Haus Limburg-Luxemburg, reg. 1411 - 1437 als römisch-deutscher König und ab 1433 als Kaiser) |
| Spanien | König Johann II. von Kastilien und León (Haus Trastámara, reg. 1406 - 1454) |
| Ungarn: | Sigismund von Luxemburg (Haus Limburg-Luxemburg, reg. 1387 - 1437) |
| Türkei: | Sultan Murad II. (Haus Osman, reg. 1421 - 1444 und 1446 - 1451) |
| China: | Kaiser Xuande (Ming-Dynastie, reg. 1425 - 1435) |
| Japan: | Ashikaga Yoshinori (Ashikaga-Shōgunat, reg. 1429 – 1441) |
| Algerien: | Abu Abdallah Muhammad V. (Abdalwadiden-Dynastien, reg. 1424 – 1428) und Abu Malik Abd al-Wahid (1428 - 1430) |
| Ägypten: | Sultan Al-Aschraf Saif ad-Din Barsbay (Mamluken-Dynastie, reg. 1422 - 1438) |
| Marokko: | Abdalhaqq II. (Meriniden-Dynastie, reg. 1421 - 1465) |
| Perserreich: | Schāh Ruch (Timuriden, reg. 1405 – 1447) |
| Timuridenreich: | Schah Rukh (Timuriden, reg. 1405 - 1447) |
| Aztekenreich: | Itzcóatl (reg. 1427 - 1440) |
| Inkareich: | Huiracocha Inca (Hanan Qusqu, reg. ca. 1410 – ca. 1438) |
Jahreskalender
