Skip to main content

Giorgio Vasari


Porträt von Giorgio Vasari

Porträt von Giorgio Vasari


Giorgio Vasari war italienischer Architekt und Maler während der Renaissance. Er wurde am 30. Juli 1511 in Arezzo (Italien) geboren und starb am 27. Juni 1574 in Florenz. Vasari arbeitete u.A. als Hofmaler der Medici und war zudem Schriftsteller und Kunsthistoriker. Besondere Bedeutung fand sein Werk „le Vite“ (deutsch: „die Viten“), in welchem er das Leben und das Schaffen verschiedener Renaissancekünstler beschreibt. Aufgrund dieses Werkes wird Vasari auch als „Vater der Kunstgeschichte“ oder als „erster Kunsthistoriker“ bezeichnet.

Steckbrief

Name:Giorgio Vasari
Geboren:30. Juli 1511 in Arezzo
Gestorben:27. Juni 1574 in Florenz
Epoche:Kulturepoche: Renaissance

Geschichtsepoche: Spätmittelalter, Frühe Neuzeit
Beruf:Hofmaler, Architekt, Biograph
Bedeutendsten
Werke:
Le Vite: Biografien sämtlicher bedeutender Renaissancekünstler, erschienen zwischen 1550 und 1568

Entwurf des Grabes von Michelangelo in der Franziskanerkirche Santa Croce in Florenz

Führte den Begriff "rinascita" (Wiedergeburt) in die Kunstgeschichte, welcher später im Französischen (Renaissance) übernommen wurde.

Kuppel des Doms in Florenz, Fresko Das jüngste Gericht, 1572–1574

Das jüngste Gericht, gemalt von Giorgio Vasari in der Domkuppel von Florenz, Bildnachweis: Kotroz / Shutterstock.com

Das jüngste Gericht, gemalt von Giorgio Vasari in der Domkuppel von Florenz, Bildnachweis: Kotroz / Shutterstock.com


Ähnliche Beiträge