Skip to main content

Mittelalter

Hungersnot von 1315 – 1317 (Der Große Hunger)

Große Hunger Hungersnot 1315 1317

Der Große Hunger war eine Hungersnot, welche im Frühjahr 1315 in Europa begann und sich bis ins Jahr 1317 hinzog. Ursachen der Hungersnot waren Klimaänderungen. Und so kam es in den Sommermonaten zu extremen Regenergüssen, welche die Ernte vernichteten. Die Wintermonate waren länger als gewöhnlich, was die Saat- und Erntezeit zusätzlich verkürzte. Als Folge der […]

Jahr 1350

Was geschah im Jahr 1350 Ereignisse historisch

Das Jahr 1350 begann am 1. Januar 1350 und endete am 31. Dezember 1350. Dieses Jahr gehört ins 14. Jahrhundert und in der Geschichtseinteilung ins Mittelalter bzw. Spätmittelalter. In Europa wütet die Pest (Schwarze Tod), welche 1350 ihren Höhepunkt erreicht. Um die Pestepidemie einzudämmen, ruft die Kirche ein Jubeljahr aus.

15. Jahrhundert

Was geschah im 15. Jahrhundert Ereignisse Steckbrief

Das 15. Jahrhundert begann am 1. Januar 1401 und endete am 31. Dezember 1500. In diesem Jahrhundert fand der Übergang zwischen Mittelalter und Neuzeit statt. Die Frühe Neuzeit begann mit der Entdeckung Amerikas im Jahr 1492. Die einzelnen historischen Epochen und die dazugehörigen Epochenereignisse wurden allerdings erst im 16. Jahrhundert bestimmt. Solche Epochenereignisse sind Ereignisse, […]

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation

Was war das heilige römische Reich deutscher Nation Steckbrief

Das Heilige Römische Reich (lateinisch: Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium) – auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation genannt – war ein historisches Reich, welches im 10. Jahrhundert auf dem Staatsgebiet des Ostfrankenreiches entstand, über 800 Jahre bestand, dessen Territorien im Jahr 1806 in den Rheinbund und schließlich in den Deutschen Bund übergingen. Reichgründer […]

Spätmittelalter

Was geschah im Spätmittelalter Steckbrief

Das Spätmittelalter bzw. das späte Mittelalter ist, innerhalb der europäischen Geschichtseinteilung, die letzte Epoche des Mittelalters (Großepoche). Diese Epoche folgt auf das Hochmittelalter und beginnt etwa im Jahr 1250. Auf das Spätmittelalter folgt die frühe Neuzeit ab 1492 als erste Teil-Epoche der Neuzeit (Großepoche). Charakteristisch und typisch für das Spätmittelalter sind die Pestausbrüche ab 1347, […]

Wiedergeburt der Antike

Wiedergeburt der Antike

Als Wiedergeburt der Antike wird die Zeit der Renaissance beschrieben, welche im 14. Jahrhundert in Südeuropa (Italien) begann. Als Wegbereiter der antiken Wiederentdeckung werden die italienischen Philosophen Dante Alighieri (1265 – 1321), Giovanni Boccaccio (1313 – 1375) und Francesco Petrarca (1304 – 1374) genannt.

14. Jahrhundert

Was geschah im 14. Jahrhundert Ereignisse

Das 14. Jahrhundert beginnt am 01. Januar 1301 und endet am 31. Dezember 1400. Dieser Zeitabschnitt gehört ins Mittelalter (Spätmittelalter). In diesem Jahrhundert kommt es in Europa zu zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen und politischen Umwälzungen. Der schottische Unabhängigkeitskrieg gegen England dauert noch bis 1357 (seit 1296) an. Währenddessen beginnt England den Hundertjährigen Krieg (1337 – 1453) […]

Frühmittelalter

Was ist das Frühmittelalter Steckbrief

Das frühe Mittelalter bzw. Frühmittelalter ist der erste Abschnitt des Mittelalters, welcher im 5. und 6. Jahrhundert begann und bis zum Hochmittelalter (11. Jahrhundert andauerte). Die Einteilung der Weltgeschichte in Altertum, Mittelalter und Neuzeit geschah erst durch die Humanisten der Renaissance, weshalb auch das Frühmittelalter erst im 15. Jahrhundert als Epoche definiert und im 18. […]

Mittelalter

Was ist das Mittelalter Steckbrief

Das Mittelalter ist eine Geschichtsepoche, welche im 6. Jahrhundert beginnt und im 15. Jahrhundert endet. Als Zeitpunkt des Beginns wird der Untergang des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. genannt, wodurch neue Machtzentren in Europa entstanden. Das Mittelalter löste die Antike als Geschichtsepoche ab. Insgesamt wird das Mittelalter in drei Epochen unterteilt: Frühmittelalter, Hochmittelalter […]