Skip to main content

Epochen

Heinrich der Seefahrer

Wer war Heinrich der Seefahrer Steckbrief Fragen Antworten

Heinrich der Seefahrer (1394 – 1460) war ein portugiesischer Entdecker. Er war Sohn des portugiesischen Königs Johann I.. Als portugiesischer Prinz war er zugleich Auftraggeber, Initiator und Schirmheer seiner eigenen Entdeckungsreisen. Seine Ziele bestanden darin, das portugiesische Mittelmeer und Nordafrika zu erkunden. Seine Entdeckungsreisen legten den Grundstein für das portugiesische Kolonialreich, den Sklavenhandel der Portugiesen […]

Bronzezeit

Was ist die Bronzezeit Steckbrief Fragen und Antworten

Als Bronzezeit bzw. Bronzezeitalter wird eine Periode der Menschheitsgeschichte bezeichnet, in welcher das bevorzugte Verarbeitungsmaterial für Waffen und Werkzeuge die Bronze war. Diese geschichtliche Epoche begann circa 2200 v.Chr. und endet mit dem Beginn der Eisenzeit 800 v.Chr.. Die Bronzezeit wird in eine frühe, mittlere und späte Phase eingeteilt und löste die Kupfersteinzeit (5500 – […]

Renaissance-Kultur

Renaissance-Kultur

Renaissance-Kultur beschreibt die Kultur der Renaissancezeit – angefangen von der Kunst bis hin zum technologischen Wandel. Da die Renaissance in der Literatur und Philosophie engmaschig mit dem Humanismus verknüpft ist, wird diese Epoche als Renaissance-Humanismus bezeichnet.

Deutsche Renaissance

deutsche Renaissance Künstler Werke Kunst Geschichte

Als deutsche Renaissance wird der Kunststil während der Renaissancezeit bezeichnet, welcher sich auf dem deutschen Gebiet des Heiligen Römischen Reiches etablierte (heutiges Deutschland). (siehe: Hauptartikel zur deutschen Renaissance auf renaissance-sciodoo.de) Wann war die deutsche Renaissance Was passierte in Deutschland während der Renaissance Vorgeschichte zur deutschen Renaissancezeit Beginn der Medienrevolution in Deutschland Renaissancekriege Reformation in Deutschland […]

Nördliche Renaissance

Nördliche Renaissance Merkmale Künstler

Die Nordische Renaissance wird auch als Nördliche Renaissance oder Nordeuropäische Renaissance bezeichnet. Dabei ist die Renaissance nördlich der Alpen gemeint. Die Bezeichnung wurde gewählt, um sie von der italienischen Renaissance zu trennen. Denn schließlich liegt die Wiege der Renaissance in Italien. Mehr dazu auf renaissance-sciodoo.de Steckbrief Was bedeutet nördliche Renaissance Gab es wirklich eine nordische […]

Das letzte Abendmahl (Leonardo da Vinci)

leonardo da vinci abendmahl steckbrief Merkmale

Das letzte Abendmahl oder Das Abendmahl ist ein Gemälde von Leonardo da Vinci, welches zur Hochrenaissance entstand. Es ist eines der bedeutendsten Werke der italienischen Renaissance. Das Motiv des Bildes ist ein Abendessen des Jesu von Nazareth (Jesus Christus) mit seinen Jüngern. Da es das Abendessen vor der Festnahme und späteren Hinrichtung des Jesu ist, […]

Venezianische Renaissance

Was ist Venezianische Renaissance Steckbrief Merkmale Künster Werke

Die Venezianische Renaissance ist ein Zeitabschnitt in der Geschichte Venedigs während der Renaissance. Allgemein wird der venezianische Stil der italienischen Renaissance zugerechnet. Dennoch unterscheiden sich beide Stile. Bedeutendste Maler waren Tizian (Hochrenaissance) und das Brüderpaar Gentile Bellini und Giovanni Bellini (Frührenaissance). Mehr dazu auf: renaissance-sciodoo.de: Steckbrief Was war besonders an Venedig zur Renaissance Wie entstand […]

Italienische Renaissance (Rinascimento)

Was ist italienische renaissance steckbrief merkmale künstler werke

Die italienische Renaissance umfasst sowohl den Renaissancestil Italiens als auch den Zeitabschnitt in der Geschichte Italiens. Geprägt war die Zeit durch den Aufschwung des Bürgertums, dem Drängen nach Bildungsreformen – hervorgerufen durch die Humanisten und dem Beginn des Kapitalismus. Mehr dazu auf: renaissance-sciodoo.de Was bedeutet Rinascimento Wann war die italienische Renaissance Merkmale der italienischen Renaissance […]