Skip to main content

3. September

Der 3. September ist der 246. Tag des Jahres bzw. der 247. Tag eines Schaltjahres. Es ist der Namenstag der Vornamen Sophie und Gregor.
September
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Oktober
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
November
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Dezember
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
Januar
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
Februar
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
26272829
März
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
April
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Mai
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
Juni
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Juli
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
August
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31

Steckbrief

3. September
Namenstage:Gregor (nach Papst Gregor I. dem Großen), Sophie bzw. Sophia (nach Sophia von Minden)
Aktionstage:Welsh Rarebit Day in den USA (Essenstag)
Gedenktage:Tokelau-Tag in Tokelau (Neuseeland) erinnert an den Vertrag von 1983 zur Festlegung der Seegrenze zwischen den USA und Tokelau,
V-J-Day in der Volksrepublik China erinnert an den Sieg über Japan (1945),
Levy Mwanawasa Day in Sambia erinnert an den Geburtstag des ehemaligen Präsidenten von Sambia,
Gedenktag der Handelsmarine in Kanada und Großbritannien,
San Marino Day erinnert an die Gründung der Republik San Marino,
Kirchentage:Hl. Gregor der Große (katholisch, anglikanisch), Oliver Cromwell (evangelisch)
Unabhängigkeit:Katar von Großbritannien (seit 1971)
Bedeutende historische Ereignisse am 3. September
301Der Heilige Marinus gründet die Republik San Marino inmitten des Römischen Reiches. Heute ist der Zwergstaat eine Exklave in Italien und die älteste Republik der Welt.
1189Richard Löwenherz wird König von England.
1632Im Dreißigjährigen Krieg treffen Wallensteins Truppen auf die Armee der Schweden. Bei der Schlacht an der Alten Veste, in der Nähe von Fürth und Nürnberg, gelingt keiner Seite ein Sieg. Dennoch schaffen es die Schweden nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
1651Im Englischen Bürgerkrieg besiegen die Truppen von Oliver Cromwell die Armee von König Karl II. von England (Schlacht von Worcester). Der König flüchtet daraufhin ins Exil, zunächst in die Normandie und später nach Brügge. Oliver Cromwell wird, bis zu seinem Tod (1658), zum führenden Staatsmann des Landes (Commonwealth of England).
1783Im Frieden von Paris erkennen die Briten die Unabhängigkeit der USA an. Dadurch wird formal der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zwischen Großbritannien und den Dreizehn Kolonien beendet.
1791In Frankreich wird, nach der Französischen Revolution, eine neue Verfassung verabschiedet - welche dem König nur noch Veto-Rechte einräumt. Damit wird die absolute Monarchie in Frankreich durch eine parlamentarische Monarchie ersetzt.
1814Preußen führt die allgemeine Wehrpflicht ein.
1900Großbritannien erobert die Burenrepublik Transvaal (Südafrika) und integriert diese ins britische Empire.
1939Nach dem Überfall auf Polen (1. September) erklären Großbritannien und Frankreich dem Deutschen Reich den Krieg. Dadurch eskaliert der Zweite Weltkrieg.
1939Beim Bromberger Blutsonntag wird ein Massaker an ansässigen Deutschen im polnischen Bromberg verübt. Die NS-Propaganda nutzt den Vorfall, um den Überfall auf Polen weiter zu legitimieren. Die Opferzahlen des Blutsonntags belaufen sich zwischen 700 und 1.200 Deutschstämmige.
1944Anne Frank wird ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert.
1953Die Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
1971In Berlin wird das Viermächteabkommen unterzeichnet, welche den Status der geteilten Stadt regelt und so zu einer Entspannung im Ost-West-Konflikt führt.
1992In Genf (Schweiz) einigen sich 39 Staaten auf ein Verbot über den Einsatz von chemischen Waffen.
1996Die USA beginnen mit der Operation "Desert Strike" gegen den Irak.
1999Ein Gericht entscheidet, dass Henri Paul (Sicherheitschef im Ritz-Hotel) der Hauptschuldige am Tod der englischen Prinzessin Diana ist. Diese ist am 31. August 1997, nach einer wilden Auto-Verfolgungsjagd mit Paparazzis, zu Tode gekommen.
2004Bei der Geiselnahme von Beslan erstürmen russische Eliteeinheiten die besetzte Schule von Beslan (Südwestrussland), um dort festgehaltene Geiseln zu befreien, die von tschetschenischen Terroristen festgehalten wurden. Die Lage eskaliert. Es sterben mehr als 330 Schulkinder.
2015Ein Foto des ertrunkenen Flüchtlingskindes Aylan Kurdi geht um die Welt und wird zum Symbol der Flüchtlingskrise.
2024Beim russischen Raketenangriff auf Poltawa (Ukraine) sterben mehr als 50 Menschen. (Russlands Krieg gegen die Ukraine)
Geboren am 3. September
1034Go-Sanjo, der 71. Tenno (Kaiser) von Japan, wird am 3. September 1034 in Kyoto geboren.
1948Levy Mwanawasa, dritter Präsident von Sambia, wurde am 3. September 1948 in Mufulira geboren. Er starb im Amt am 19. August 2008 an einem Schlaganfall.
1953Jean-Pierre Jeunet, ein französischer Drehbuchautor und Regisseur ("Die fabelhafte Welt der Amelie"), wurde am 3. September 1953 in Roanne geboren.
1965Charlie Sheen, ein US-amerikanischer Schauspieler ("Hot Shots" oder "Two and a Half Men"), wurde am 3. September 1965 in New York geboren.
1971Peter Fox, ein deutscher Hip-Hop-Sänger ("Haus am See"), wurde am 3. September 1971 in West-Berlin geboren.
1983Eko Fresh, ein deutscher Rapper, wurde am 3. September 1983 in Köln geboren.
1988Jerome Boateng, ein ehemaliger deutscher Fußballer und Weltmeister von 2014, wurde am 3. September 1988 in West-Berlin geboren.
Gestorben am 3. September
1991Frank Capra, ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Autor italienischer Herkunft, starb am 3. September 1991 in La Quinta (Kalifornien).
2007Steve Fossett, ein US-amerikanischer Milliardär, Flugpionier und Regattasegler, starb am 3. September 2007 in Mammoth Lakes (Kalifornien).
2019Peter Lindbergh, ein deutscher Fotograf, Filmemacher und Pionier des Supermodel-Zeitalters, starb am 3. September 2019 in Paris.

Ähnliche Beiträge