Skip to main content

3. Oktober


Der 3. Oktober ist der 276. Tag im Jahr bzw. der 277. Tag in einem Schaltjahr. In Deutschland ist dieser Tag ein Feiertag. Man feiert den Tag der deutschen Einheit (seit 1990). Weiterhin wird in Deutschland der 3. Oktober als Tag der offenen Moschee begangen (seit 1997).
Oktober
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
November
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Dezember
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
Januar
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
Februar
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
26272829
März
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
April
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Mai
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
Juni
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Juli
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
August
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
September
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930

Steckbrief

3. Oktober
Aktionstage:Tag der offenen Moschee in Deutschland (seit 1997)
Gedenktage:Francisco Morazáns Tag in Honduras (Morazán war von 1830 bis 1839 Präsident der Vereinigte Provinzen von Zentralamerika und wurde am 3. Oktober geboren)

3. Oktoberfest in Leiden (Niederlande, regional), erinnert an die Belagerung der Stadt (1573 bis 1574)

Tag der deutschen Einheit in Deutschland (seit 1990)

Heilige Franz von Assisi im Christentum (gestorben am 3. Oktober 1226)
Gründungstag:Gaecheonjeol in Südkorea (erinnert an die legendäre Gründung Koreas durch König Dangun am 3. Oktober im Jahr 2333 v. Chr.)
Unabhängigkeitstag:Unabhängigkeitstag im Irak vom Vereinigten Königreich (seit 1932)
Bedeutende historische Ereignisse am 3. Oktober
382Vertrag zwischen Kaiser Theodosius I. und den Goten
1762Krönung von Katharina II. (Katharina die Große) zur Zarin in Moskau
1813Schlacht bei Wartenburg im Rahmen der Napoleonischen Befreiungskriege
1990Die DDR tritt der Bundesrepublik Deutschland bei
1995Der ehemalige Football-Profi O. J. Simpson wird vom Vorwurf des Doppelmordes freigesprochen
2010Bundespräsident Christian Wulff erklärt: „Der Islam gehört zu Deutschland" und löst damit eine breite Debatte aus
2025In Luxemburg übergibt Großherzog Henri den Thron an seinen Sohn Guillaume
Geboren am 3. Oktober
1971Kevin Richardson, Sänger bei den Backstreet-Boys (US-amerikanische Boyband)
1973Lena Headey, eine US-amerikanische Schauspielerin, bekannt aus Game of Thrones (Cersei Lannister)
1978Gerald Asamoah, ehemaliger Fußballspieler bei Schalke 04, erster deutscher Nationalspieler mit dunkler Hautfarbe
1978Claudio Pizarro, ehemalige Fußballspieler der Bundesliga, spielte für Werder Bremen und Bayern München
1981Zlatan Ibrahimović, ehemaliger Fußballspieler aus Schweden mit Weltstarniveau, spielte für internationale Top Clubs (AC Mailand, Paris Saint Germain, FC Barcelona oder Manchester United)
1988Alicia Vikander, schwedische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin (The Danish Girl)
1988Max Giesinger, Sänger und Songwriter aus Deutschland
2004Noah Schnapp, US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Stranger Things
Gestorben am 3. Oktober
1929Gustav Stresemann, deutscher Politiker, Außenminister in der Weimarer Republik und Friedensnobelpreisträger
1975Guy Mollet, ein französischer Politiker und Premierminister
1987Jean Anouilh, französischer Schriftsteller
1988Franz Josef Strauß, Vorsitzender der CSU und Ministerpräsident von Bayern
1994Heinz Rühmann, deutscher Schauspieler, bekannt durch Komödien ("Die Drei von der Tankstelle" oder "Die Feuerzangenbowle")
2004Janet Leigh, US-amerikanische Schauspielerin, wurde durch die Psycho-Filme weltbekannt
2025Marion Würth, Tochter des Unternehmers Reinhold Würth, starb überraschend mit 66 Jahren

Chronologische Ereignisse am 3. Oktober

Urgeschichte

JahrBeschreibung
2333 v. Chr.Hwanung, Sohn des Himmelherrn Hwanin, soll auf die Erde herabgestiegen sein. Auf dem Berg Taebaek gründete er eine Stadt und gab den Menschen die Zivilisation. Ein Bär und ein Tiger sollen Hwanung gebeten haben, sie in Menschen zu verwandeln. Er tat es und verwandelte den Tiger in einen Mann und den Bären in eine Frau.

Der Mann verschwand, doch die Frau blieb und wurde Ehefrau von Hwanung. Beide hatten einen Sohn, namens Dangun Wanggeom. Dieser gründete das Reich Go-Joseon, das erste koreanische Reich.

Gaecheonjeol ist der Gründungstag, welcher an dieses mythologische Ereignis errinnert und heute in Südkorea gefeiert wird.

Antike

JahrBeschreibung
52 v. Chr.Vercingetorix, Anführer der Gallier, kapituliert vor den Römern unter Gaius Iulius Caesar.
42 v. Chr.In der ersten Schlacht bei Philippi kämpfen Mark Antonius und Octavian gegen die Caesar-Mörder Brutus und Cassius. Als Cassius glaubt, dass die Schlacht verloren sei, begeht er Selbstmord bzw. ließ sich bereitwillig töten.
382Kaiser Theodosius I. schließt einen Vertrag mit den Goten. Danach werden die Goten auf dem Balkan angesiedelt.

Mittelalter

JahrBeschreibung
1157Albrecht der Bär bezeichnet sich selbst auf einer Urkunde als Markgraf von Brandenburg.
1226Franz von Assisi, der Begründer des Ordens der Minderbrüder (Ordo fratrum minorum, Franziskaner), stirbt. Er starb in Assisi (Mittelitalien), wohlmöglich in der Portiuncula-Kapelle.
1392Muhammed VII. wird 12. Emir des Emirats Granada.

Frühe Neuzeit

JahrBeschreibung
1492Die englische Armee beginnt mit der Belagerung von Boulogne.
1552Nachdem Iwan der Schreckliche am 2. Oktober 1552 die Stadt Kasan erobert hat, beginnt nun die Unterwerfung des gesamten Khanats Kasan.
1569In der Schlacht bei Moncontour zwischen den protestantischen Hugenotten und den den katholischen Truppen des französischen Königs Karl IX. erleiden die Hugenotten eine schwere Niederlage.
1574Die Belagerung von Leiden in den Niederlanden endet mit einem Sieg der Vereinigten Niederlande gegen die Spanier. (Achtzigjährigen Krieg)
1602Die Schlacht in der Straße von Dover zwischen Spanien und den englisch-niederländischen Flotten endet mit einer Niederlage der Spanier.
1622Kaiser Ferdinand II. erhöht die Altdorfer Akademie zur Universität Nürnberg.
1683Shi Lang, ein chinesischer Admiral der Qing-Dynastie, gewinnt die Seeschlacht von Penghu. Daraufhin kapituliert das Königreich Tungning, im Südwesten des heutigen Taiwan, vor den Chinesen.
1691Der Vertrag von Limerick beendet den Krieg der zwei Könige (Wilhelm III. von Oranien vs. Jakob II. von England).
1712Ein Haftbefehl zur Ergreifung von Robert Roy MacGregor wird erlassen. Dieser ist besser bekannt als Rob Roy. Er war ein schottischer Kämpfer in den Jakobitenaufständen und gilt als schottischer Volksheld. Aufgrund seiner Geschichte wird Rob Roy auch als schottischer Robin Hood bezeichnet.
1735Frankreich und Österreich schließen einen Vorfriedensvertrag, um den Polnischen Thronfolgekrieg zu beenden. Die Bestimmungen des Vorfriedensvertrages werden ab dem 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft treten.
1739Die Osmanen und Russen beenden den Russisch-Türkischen Krieg (1736 - 1739). Der Friedensschluss wird im Vertrag von Niš (Serbien) festgehalten.
1762In der Entschlafenskathedrale in Moskau lässt sich Katharina II. zur russischen Zarin krönen.

Moderne

JahrBeschreibung
1789George Washington erklärt den 26. November 1789 (Donnerstag) zum Thanksgiving-Tag. Somit fand das erste Thanksgiving noch am 26. November statt.
1794Die Festung Jülich fällt, im Zuge des Ersten Koalitionskrieges, an die Franzosen.
1813In der Schlacht bei Wartenburg gelang der preußischen Armee ein Sieg gegen die Franzosen. Dadurch konnten die preußischen Truppen die Elbe überqueren, was Napoleon Bonaparte dazu zwang, seine Nordflanke zu sichern. Deshalb zog er seine Truppe in Richtung Leipzig, wurde eingekesselt und schließlich am 19. Oktober 1813 in der Völkerschlacht bei Leipzig besiegt.
1848In Mainz beginnt der erste Katholikentag
1857Die Oper Maître Griffard von Léo Delibes wird in Paris uraufgeführt.
1861Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es im westlichen Virginia zum Gefecht am Greenbrier River, welches in einem Patt endete.
1862Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Zweite Schlacht um Corinth im US-Bundesstaat Mississippi. Die Schlacht war von strategischer Bedeutung, da sich in Corinth ein sehr wichtiger Eisenbahnknotenpunkt befand. Jene Schlacht endet einen Tag darauf, am 4. Oktober, mit einem Sieg der Unionsstaaten (Nordstaaten).
1863US-Präsident Abraham Lincoln erklärt den letzten Donnerstag im November zum Thanksgiving-Tag. So wurde Thanksgiving auf den letzten Donnerstag im November festgelegt und als nationaler Feiertag begangen.
1866Der Passagierdampfer Evening Star, welcher an der Ostküste der Vereinigten Staaten fährt, gerät in einen Orkan und sinkt. Es sterben 262 Menschen.
1866Aufgrund der Vereinbarungen im Prager Frieden darf das Königreich Preußen das besetzte Königreich Hannover annektieren. Im zuvor gewonnenen Preußisch-Österreichischer Krieg (14. Juni - 23. August) stand das Königreich Hannover auf der Seite der Österreicher.
1866Der Frieden von Wien beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg zwischen dem Königreich Italien und dem Kaisertum Österreich. Die österreichischen Habsburger müssen Venetien abtreten, wodurch die Einigung Italiens (Risorgimento) weiter voranschreitet.
1873Häuptling Kintpuash, Anführer der Modoc, wird in Fort Klamath im US-Bundesstaat Oregon gehängt. Zuvor verloren die Indianer den Modoc-Krieg (1872 - 1873) gegen die US-Streitkräfte.
1883Die Operette "Eine Nacht in Venedig" wird in Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin uraufgeführt. An diesem Tag wurde das Theater unter neuen Namen neu eröffnet.
1884Das Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
1893Der Rifkrieg, im Rif-Gebirge im nördlichen Marokko, beginnt. Die Kontrahenten sind Spanien und 39 Berberstämmen, welche um ihre Unabhängigkeit kämpfen. Auf den ersten Rifkrieg von 1893 folgen zwei weitere (1909 und 1921).
1893Der Französisch-Siamesische Krieg endet. Im Friedensvertrag kommt Prinz Devawongse Varopakar von Siam allen französischen Forderungen nach. Und so werden sämtliche Gebiete östlich des Mekong ein Teil von Französisch-Indochina.
1900In Birmingham wird das Oratorium "The Dream of Gerontius" von Edward Elgar uraufgeführt.
1901Wilhelm Kress, ein österreichischer Flugpionier und Konstrukteur, unternimmt einen Flugversuch mit einem selbst gebauten Wasserflugzeug. Der Versuch scheiterte, das Wasserflugzeug kenterte und hob nicht ab.
1903Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. treffen sich auf dem Jagdschloss Mürzsteg und einigen sich darauf, auf dem Balkan für Ruhe zu sorgen. Zwar beendete der Berliner Kongress (1878) formal schon die Balkankrise. Doch die Verwaltungsmacht Österreich-Ungarn findet keine Zustimmung in der bosnischen Bevölkerung.
1904Hendrik Witbooi, Anführer der Nama, erklärt der deutschen Kolonialmacht den Krieg. In Deutsch-Südwestafrika kommt es fortan zu Überfällen auf deutsche Siedler und der Namakrieg beginnt.
1905Der Franzose Léon Creux patentiert einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad. Dieser wird in den 1980-er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen eingebaut.
1906Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS-Funksignal erstmalig erklärt.
1910Erstmalig werden deutsche Marineoffiziere in der Marineschule Mürwik in Flensburg ausgebildet.
1910Miguel Bombarda, ein Gegner der portugiesischen Monarchie, wird in Lissabon ermordet. Der Mord führt zu Aufständen gegen König Emanuel II.. Dieser flieht ins Exil nach England. Am 5. Oktober 1910 wird die Erste Portugiesische Republik ausgerufen.
1912In der Schlacht von Coyotepe besiegen US-Truppen nicaraguanischen Rebellen.
1912Gründung der Deutschen Bücherei in Leipzig

Weltkriegsjahre

JahrBeschreibung
1918Prinz Max von Baden wird der letzte Reichskanzler des Deutschen Reichs. Dieser war ein Cousin von Kaiser Wilhelms II. und sollte die Monarchie in den letzten Kriegsmonaten fortführen.

Durch die Einsetzung eines neuen Reichskanzlers sollte nochmal Vertrauen bei der kriegsmüden Bevölkerung geschaffen werden. Außerdem sollte auch das Vertrauen der Kriegsgegner gewonnen werden, um erträgliche Friedensbedingungen für das Deutsche Kaiserreich zu erreichen.

Max von Baden blieb auch nach der Novemberrevolution von 1918 im Amt und versuchte immer noch die Monarchie zu retten, obwohl der Kaiser bereits abgesetzt war. Am 11. Februar 1919 übergab er das Amt des Reichspräsidenten an Friedrich Ebert, welcher erster Reichspräsident der neu gegründeten Weimarer Republik wurde.
1918Zar Ferdinand I. von Bulgarien tritt, aufgrund der Niederlage im Ersten Weltkrieg, zurück. Sein Nachfolger wird sein Sohn Boris III..
1918Der britische Passagierdampfer Burutu kollidiert mit dem Frachtdampfer City of Calcutta. Das Unglück ereignet sich in der Irischen See. Es sterben die Besatzung und 148 Passagiere.
1919Adolfo Luque, Pitcher der Cincinnati Reds, wird der erste lateinamerikanische Spieler - welcher an der World Series teilnimmt und gewinnt. Zuvor war der kubanische Adolfo Luque bereits der erste lateinamerikanische Baseballspieler der MLB.
1921In Oakland (Kalifornien) wird Soroptimist International (SI) gegründet. Es handelt sich dabei um ein Gesellschaftsverein für berufstätige Frauen, welcher heute rund 70.000 Mitglieder hat. Der SI (lateinisch: sorores optimae = beste Schwestern) setzt sich für Frauenrechte, gleiche Bildungschancen und für Frieden zum Wohle der Frauen ein.
1929Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen erhält eine neue Verfassung. In dieser Verfassung wird es erstmalig als Königreich Jugoslawien bezeichnet. Jugo ist ein slawisches Wort und bedeutet Süd. Slawien meint das Land der Slawen. Jugoslawien war demnach eine Staatsbezeichnung, welche das Staatsgebiet der südlichen Slawen als Bevölkerung meint.
1932Das britische Mandat über den Irak endet. Dadurch erlangt das Königreich Irak seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.
1935Der Abessinienkrieg beginnt, nachdem Benito Mussolini den Einmarsch italienischer Streikräfte nach Äthiopien befiehlt.
1937Die Operette Monika von Nico Dostal wird in Stuttgart uraufgeführt.
1937Der Pfarrer Paul Schneider wird in Womrath (Rheinland-Pfalz) verhaftet, nach Koblenz überstellt und anschließend ins KZ Buchenwald verbracht. Im Konzentrationslager erhielt er den Beinamen: "Prediger von Buchenwald". Dort starb er am 18. Juli 1939. Die Ermordung erfolgte durch eine Überdosis des Herzmedikaments Strophanthin.
1940Im deutschen Reich beginnt die Kinderlandverschickung (KLV). Dabei wurden Kinder aus Städten, welche durch den Luftkrieg bedroht waren, evakuiiert und in weniger umkämpfte Gebiete umgesiedelt. Bis zum Kriegsende wurden etwa 2 Mio. Kinder und ihre Mütter umgesiedelt.
1942Eine deutsche V-2-Rakete erreicht eine Rekordhöhe von 85 km.
1943Beim Massaker von Lingiades im besetzten Griechenland ermordet die deutsche Wehrmacht etwa 90 Zivilisten.
1944Die Royal Air Force bombardiert Deiche auf der Halbinsel Walcheren in den heutigen Niederlanden. Die Deichbrüche führen zu Überschwemmungen, wodurch 176 Menschen sterben.

Nachkriegszeit

JahrBeschreibung
1949In Atlanta (USA) eröffnet der erste schwarze Radiosender. Zwar gab es bereits 1948 einen Radiosender in Memphis, welcher von Schwarzen betrieben wurde, doch der aus Atlanta war auch in Besitz von Schwarzen.

1950-er Jahre

JahrBeschreibung
1951In der Schlacht von Maryang-san (Koreakrieg) kämpfen Truppen der Vereinten Nationen gegen eine Volksfreiwilligenarmee aus China.
1951Im Werdauer Oberschülerprozess verhängt das Landgericht Zwickau langjährige Haftstrafen an Schüler der Alexander-von-Humboldt-Oberschule im sächsischen Werdau. Den Schülern wurde „Boykotthetze" vorgeworfen, nachdem diese Flugbätter verteilt haben, auf denen das SED-Regime kritisiert wurde.
1952Die Briten testen zum ersten Mal eine Atomwaffe. Der Test fand auf Montebello-Inseln, vor der Nordwestküste Australiens, statt. Da der Test erfolgreich war, wurde Großbritannien zur dritten Atommacht nach den USA und der Sowjetunion.
1953In Brasilien entsteht das Mineralölunternehmen Petrobras.
1957Willy Brandt wird zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.
1958Die Oper Corinna von Wolfgang Fortner wird in Berlin uraufgeführt.

1960-er Jahre

JahrBeschreibung
1961In der DDR werden als unzuverlässig eingeschätzte Personen aus dem Speergebiet der innerdeutschen Grenze umgesiedelt. Die Umsiedlung war eine Zwangsumsiedlung, welche unter verschiedenen Namen bekannt gemacht wurde. In Thüringen bezeichnete man das Projekt als "Aktion Ungeziefer", in anderen Teilen der DDR als "Aktion Kornblume" oder als "Aktion Grenze". Allein am 3. Oktober 1961 wurden 3.175 Menschen zwangsumgesiedelt.
1962Die Mission Mercury-Atlas 8 der US-Organisation NACA startet. Es handelt sich dabei um einen bemannten Raumflug. Der Austronaut Walter Schirra machte 6 Erdumkreisungen in 9 Stunden und 13 Minuten.
1963Durch einen Militärputsch wird Präsident José Ramón Adolfo Villeda Morales in Honduras gestürzt. Neuer Machthaber ist Oswaldo López Arellano, welcher Honduras in eine Militärdiktatur verwandelt.
1965US-Präsident Lyndon Baines Johnson lockert die Einwanderungsbestimmungen der USA.
1967Die Berendrechtschleuse wird bei Antwerpen in Betrieb genommen. Diese galt bis zur Eröffnung des Nordseekanals (2022) als größte Schleuse der Welt.
1969Der Berliner Fernsehturm wird eröffnet.
1969Der Internationale Währungsfond richtet Sonderziehungsrechte ein. Mit diesem Reserveguthaben haben die IWF-Mitglieder einen Anspruch auf frei verfügbare Währungen. Diese Reserve wird nicht auf Devisenmärkten gehandelt, sondern auf IWF-Konten wie Buchkredite geführt.

1970-er Jahre

JahrBeschreibung
1974Beim Erdbeben in Peru sterben 83 Menschen. Mehr als 60.000 werden obdachlos.
1976Der hessische Ministerpräsidenten Albert Osswald (SPD) tritt zurück. Der Rücktritt war eine Folge der Aufdeckung des Helaba-Skandals. Bei diesem Finanzskandal war die Hessische Landesbank (Helaba) durch fragwürdige Beteilungsgeschäfte in Verruf geraten.
1976Bei den Wahlen von 1976 verliert die SPD unter Bundeskanzler Helmut Schmidt ihre Stellung als stärkste Fraktion im Bundestag. Dennoch ist eine Koalition mit der FDP möglich. Die Unionsparteien (CDU u. CSU) bleiben in der Opposition. Der Oppositionsführer, zur damaligen Zeit, ist Helmut Kohl.

1980-er Jahre

JahrBeschreibung
1981In Maze Prison, einem Hochsicherheitsgefängnis in Nordirland, endet ein Hungerstreik nach sieben Monaten. Während des Streiks starben 10 Menschen. Die Toten waren Anhänger der IRA und INLA.
1985Der Europarat trifft das Übereinkommen zum Schutz des architektonischen Erbes. Dieses Übereinkommen, welches auch Granada-Konvention genannt wird, soll europäische Kulturgüter schützen.
1985Die Raumfähre Atlantis absolviert ihren Jungfernflug.
1985Der Science Fiction-Film Zurück in die Zukunft startet in den deutschen Kinos.
1986In den kanadischen Chalk River Laboratories wird TASCC, der weltweit erste Teilchenbeschleuniger, fertiggestellt.
1989In Panama-Stadt werden Aufstände niedergeschlagen und 11 Menschen hingerichtet.

1990-er Jahre

JahrBeschreibung
1990Die Wiedervereinigung Deutschlands wird vollzogen. Im Zuge dieser Wiedervereinigung treten die ehemaligen Gebiete der DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Zwei Tage zuvor (1. Oktober) hatten beide Länder ihre volle Souveränität erhalten.

Am 2. Oktober tagte die Volkskammer der DDR ein letztes Mal und löste die NVA auf. Durch die Wiedervereinigung wurde der Tag der Deutschen Einheit als Feiertag in ganz Deutschland ausgerufen. Der bisherige Feiertag der BRD (17. Juni) wurde abgelöst.
1991Die südafrikanische Schriftstellerin Nadine Gordimer erhält den Nobelpreis für Literatur. Ihre Romane erzählen hauptsächlich von der Apartheitpolitik ihres Landes.
1993In Mogadischu (Somalia) organisieren die Amerikaner einen Angriff auf einen Warlord. Der Angriff scheitert. Es sterben 18 US-Soldaten und über 350 Somalier.
1993In Aserbaidschan wird Heidar Alijew neuer Präsident.
1994Fernando Henrique Cardoso wird neuer Präsident Brasiliens.
1997Die Maus Cumulina wird in Honolulu (Hawaii) geboren. Die Maus ist das erste geklonte Nagetier der Welt. Der Name der Maus leitet sich aus dem Lateinischen ab (cumulatus = vermehr).
1997In Deutschland beginnen die Muslime, am Tag der Deutschen Einheit, den Tag der offenen Moschee zu begehen.
1998In Dänemark soll der Sozialstaat reformiert werden. Deshalb werden Verschärfungen im Umgang mit Arbeitslosen durchgesetzt.

2000-er Jahre

JahrBeschreibung
2003Der Künstler und Tierbändiger Roy Horn wird in Las Vegas bei einer Show von einem seiner weißen Tiger angegriffen. Daraufhin enden die Vorstellungen von Siegfried & Roy abrupt. Roy Horn überlebt den Angriff schwer verletzt.
2004Kaiser Karl I. von Österreich und Anna Katharina Emmerick werden von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.
2005Die EU beginnt die Beitragsverhandlungen mit der Türkei und mit Kroatien.
2008Um die Finanzkrise von 2007/2008 abzufedern, tritt in den USA der Emergency Economic Stabilization Act in Kraft. Mit Hilfe von 700 Milliarden US-Dollar, welche der Staat aufbringt, soll der Finanzmarkt vor schweren Auswirkungen bewahrt werden.
2008Die Liquiditätskrise der Hypo Real Estate wird durch eine 35-Milliarden-Euro-Bürgschaft des Staates sowie deutscher Finanzinstitute gesichert. Dadurch soll ein Kollaps des Dax-Unternehmens verhindert werden.
2009Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan und die Türkei gründen die Organisation der Turkstaaten (OTS).

2010-er Jahre

JahrBeschreibung
2010Deutschland begleicht die letzte Rate von Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
2011Das größte Radioteleskop der Welt empfängt sein erstes Licht aus dem Weltall. Dieses Teleskop wird als Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) bezeichnet und steht in Chile im Hochgebirge der Anden.
2013Ein Flüchtlingsboot sinkt im Mittelmeer, ganz in der Nähe der Insel Lampedusa. Es sterben mindestens 360 Menschen.
2015Bei der Bombardierung der Klinik von Ärzte ohne Grenzen in Kundus (Afghanistan) sterben 42 Menschen.

2020-er Jahre

JahrBeschreibung
2021Beim Absturz eines rumänischen Privatflugzeugs in ein Gebäude von Mailand sterben 8 Menschen.
2022Svante Pääbo erhält den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
2025Der französische Journalist Antoni Lallican wird bei einem russischen Drohnenangriff in der Oblast Donezk in der Ukraine getötet und der Fotograf Hryhorij Iwantschenko verletzt.

Ähnliche Beiträge