| 29. September |
| Namenstage: | Gabriele, Gabriel, Gabriela (nach dem Erzengel Gabriel),
Maik, Maika, Michaela, Michael (nach dem Erzengel Michael),
Raphael, Raphaela (nach dem Erzengel Raphael)
|
| Aktionstage: | Erfindertag in Argentinien (Día del Inventor) zu Ehren des Geburtstages von László József Bíró (29. September 1899), welcher den Kugelschreiber erfunden hat |
| Gedenktage: | Tag des Sieges in Paraguay soll an den Sieg bei der Schlacht von Boquerón (29. September 1932) gegen Bolivien erinnern |
| Kirchentage: | Gedenktag aller Engel (evangelisch, anglikanisch, katholisch) |
| Unabhängigkeit: | keine |
| Bedeutende historische Ereignisse am 29. September |
| 480 v.Chr. | In der Seeschlacht von Salamis besiegt die griechische Flotte die Perserflotte von Xerxes I.. Jene Schlacht ist ein Zentralereignis in der europäischen Geschichte (ähnlich wie die Schlacht bei Marathon, 490 v.Chr.). Denn beide Erfolge führten dazu, dass sich die Europäer gegenüber dem Orient behaupten konnten. |
| 1179 | Innozenz III. wird Gegenpapst zu Papst Alexander III. (Schisma) |
| 1227 | Papst Gregor IX. belegt Kaiser Friedrich II. mit dem Kirchenbann, nachdem dieser - aufgrund des Investiturstreits - nicht an den Kreuzzügen teilgenommen hatte. |
| 1399 | König Richard II. von England, wird mit Zustimmung des englischen Parlaments, gefangengenommen. In Kerkerhaft starb er wohlmöglich am 14. Februar 1400 den Hungertod. |
| 1818 | Auf dem Aachener Kongress beraten die Großmächte Europas darüber, wie die demokratisch-republikanischen Tendenzen bekämpft werden könnten. |
| 1829 | Die Metropolitan Police of London wird gegründet. Ihr Hauptquartier ist ein Gebäude, namens Scotland Yard (deutsch: schottischer Hof), im Londoner Stadtteil City of Westminster. In der Folge bürgert sich Scotland Yard als Eigenbezeichnung für die Londoner Polizei ein. |
| 1833 | Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. erbt dessen minderjährige Tochter Isabella den Thron. Der Thronwechsel löst die Carlistenkriege aus. |
| 1857 | Der deutsche Lehrer Konrad Koch führt den Fußball in Deutschland ein, indem er seine Schüler vom Martino-Katharineum-Gymnasium in Braunschweig das erste Fußballspiel in Deutschland austragen lässt. |
| 1887 | Der Fußballverein "SC Germania von 1887" wird gegründet. Dieser Verein wird sich am 2. Juni 1919 mit zwei weiteren Vereinen zusammenschließen, woraus der Hamburger Sportverein (HSV) hervorgeht. |
| 1914 | In Südafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit einem Sieg der deutschen Schutztruppe gegenüber einer Koalition aus südafrikanischen sowie britischen Einheiten (Erster Weltkrieg). |
| 1918 | Da die Niederlage des Deutschen Kaiserreichs im Ersten Weltkrieg unabwendbar scheint, fordert die Oberste Heeresleitung (OHL) einen Waffenstillstand. Doch dieser Wunsch bleibt verwehrt und weitere Niederlagen der Deutschen begünstigen einen Umsturzgedanken, welcher sich dann im November 1918 niederschlagen wird (Novemberrevolution). |
| 1938 | Bei der Münchner Konferenz treffen sich Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler, um die Sudetenkrise zu lösen. Das daraus resultierende Münchner Abkommen garantiert Nazi-Deutschland die Annektierung des Sudetenlandes. |
| 1941 | Beim Massaker von Babyn Jar in der Nähe von Kiew ermorden Wehrmacht und SS mehr als 33.000 jüdische Männer, Frauen und Kinder. |
| 1944 | Beim Massaker am Monte Sole in der Nähe von Bologna ermorden die deutsche Wehrmacht und die 16. SS-Panzergrenadier-Division "Reichsführer SS" mehr als 700 italienische Zivilisten, um die dort operierende Partisanenorganisation Stella Rossa zu demoralisieren. |
| 1957 | Beim Kyschtym-Unfall in der sowjetischen Atomanlage Majak werden große Mengen radioaktiver Stoffe freigesetzt. Der Unfall zählt zu den schwerwiegendsten Nuklearunfällen der Geschichte. |
| 1990 | Der Einigungsvertrag zwischen der BRD und der DDR tritt in Kraft. Inhalt des Vertrages ist die Auflösung der DDR, ihren Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland und die deutsche Einheit. |
| 1995 | In Europa kommt die Playstation auf den Markt. |
| Geboren am 29. September |
| 1276 | König Christoph II. von Dänemark wird am 29. September 1276 geboren. |
| 1795 | José Miguel de Velasco Franco, mehrmaliger Präsident von Bolivien, wird am 29. September 1795 in Santa Cruz de la Sierra geboren. Er starb auch dort am 13. Oktober 1859. |
| 1844 | Miguel Juárez Celman, ehemaliger Präsident von Argentinien, wurde am 29. September 1844 in Córdoba geboren. |
| 1851 | Auguste Eichhorn, eine Mitbegründerin der Frauenbewegung, wurde am 29. September 1851 in Chemnitz geboren. Sie starb am 1. Juni 1902 in Dresden. |
| 1867 | Walther Rathenau, ein Industrieller und Außenpolitiker der Weimarer Republik, wurde am 29. September 1867 in Berlin geboren. Er starb in Berlin am 24. Juni 1922. |
| 1881 | Ludwig von Mises, einer der wichtigsten Nationalökonomen des 20. Jahrhunderts, wurde am 29. September 1881 in Lemberg (Österreich-Ungarn) geboren. Er starb am 10. Oktober 1973 in New York. |
| 1901 | Enrico Fermi, ein italienisch-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger, wurde am 29. September 1901 in Rom geboren. Er starb am 28. November 1954 in Chicago. |
| 1931 | Anita Ekberg, eine schwedische Schauspielerin ("La Dolce Vita") und Sexsymbol der 1950-er Jahre, wurde am 29. September 1931 in Malmö geboren. Sie starb am 11. Januar 2015 in Rocca di Papa (Italien). |
| 1935 | Jerry Lee Lewis, ein Pionier des Rock’n’Roll in den USA ("Great Balls of Fire"), wurde am 29. September 1935 in Ferriday (Louisiana) geboren. Er starb am 28. Oktober 2022 im DeSoto County (Mississippi). |
| 1936 | Silvio Berlusconi, ein italienischer Medienunternehmer und mehrfacher Ministerpräsident Italiens, wurde am 29. September 1936 in Mailand geboren. Er starb am 12. Juni 2023 in der Nähe von Mailand. |
| 1942 | Ian McShane, ein britischer Schauspieler und Golden-Globe Gewinner, wurde am 29. September 1942 in Blackburn (England) geboren. |
| 1943 | Lech Wałęsa, ein polnischer Gewerkschaftsführer, Anführer der Solidarność-Bewegung, Friedensnobelpreisträger und Staatspräsident Polens - wurde am 29. September 1943 in Popowo geboren. |
| 1951 | Michelle Bachelet, eine chilenische Politikerin und erste Präsidentin Chiles, wurde am 29. September 1951 in Santiago de Chile geboren. |
| 1969 | Erika Eleniak, eine US-Schauspielerin ("Baywatch"), Sexsymbol der 1990-er Jahre und Playmate, wurde am 29. September 1969 in Glendale (Kalifornien) geboren. |
| 1982 | Zachary Levi, ein US-amerikanischer Schauspieler ("Chuck" oder "Shazam"), wurde am 29. September 1980 in Lake Charles (Louisiana) geboren. |
| 1984 | Per Mertesacker, ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, Weltmeister von 2014 und TV-Experte, wurde am 29. September 1984 in Hannover geboren. |
| 1988 | Kevin Durant, ein US-amerikanischer Basketballspieler in der NBA, wurde am 29. September 1988 in Washington, D.C. geboren. |
| Gestorben am 29. September |
| 1902 | Émile Zola, ein französischer Schriftsteller und Begründer des Naturalismus, starb am 29. September 1902 in Paris. |
| 1913 | Rudolf Diesel, ein deutscher Ingenieur und der Erfinder des Dieselmotors, starb am 29. September 1913 bei einer Schiffsfahrt auf dem Ärmelkanal. Er wurde tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes blieben ungeklärt. |
| 2001 | Nguyễn Văn Thiệu, der Präsident von Südvietnam während des Vietnamkrieges, starb am 29. September 2001 in Newton bei Boston (USA). |
| 2010 | Tony Curtis, ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Maler, Autor und Künstler - welcher in den 1950-er und 1960-er Jahren zu den angesagtesten Schauspielern in Hollywood gehörte, starb am 29. September 2010 in Henderson (Nevada). |