| 27. Oktober |
| Aktionstage: | Day of the International Religious Freedom Act von 1998 in den USA, Welttag des audiovisuellen Erbes (UNESCO), Nationaler Tag der schwarzen Katze im Vereinigten Königreich |
| Gedenktage: | Tragödie von Černová in Serbien (1907), |
| Kirchentage: | Hl. Wolfhard von Augsburg (katholisch), Olaus Petri (evangelisch), Laurentius Petri (evangelisch), Hl. Agatho von Alexandria (christlich-orthodox) |
| Unabhängigkeitstage: | St. Vincent und die Grenadinen von Großbritannien (seit 1979), Turkmenistan von der Sowjetunion (seit 1991) |
| Bedeutende historische Ereignisse am 27. Oktober |
| 97 | Im Römischen Reich beginnt die Zeit der Adoptivkaiser mit der Adoption des späteren Kaisers Trajan (44 Jahre) durch den kinderlosen Kaiser Nerva. |
| 939 | Edmund I. der Prächtige wird angelsächsischer König von England. |
| 1682 | Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet. |
| 1806 | Nach dem Sieg in der Schlacht bei Jena und Auerstedt zieht nach Napoleon Bonaparte in Berlin (Hauptstadt Preußens) ein. |
| 1807 | Im Vertrag von Fontainebleau einigen sich Spanien und Frankreich darauf, Portugal untereinander aufzuteilen. |
| 1907 | Beim Massaker von Černová werden 15 Demonstranten durch die königliche Armee Ungarns erschossen. |
| 1922 | In Italien beginnt der - von Benito Mussolini angekündigte - Marsch auf Rom. |
| 1938 | Im deutschen Reich beginnt die massenhafte Ausweisung jüdischer Bürger. |
| 1956 | Durch den Abschluss des Saarvertrages wird das Saarland ein Teil der Bundesrepublik Deutschlands. |
| 1961 | Am Checkpoint Charlie in Berlin stehen sich sowjetische und amerikanische Truppen gegenüber, nachdem DDR-Grenzsoldaten den Westalliierten den Zutritt in die DDR verboten hatten. |
| 1962 | Im Rahmen der Kubakrise kommt es zum Beschuss eines sowjetischen U-Boots durch die Amerikaner. Der sowjetische Offizier Wassili Alexandrowitsch Archipow weigert sich Atomwaffen-Torpedos abzufeuern und verhindert so einen wahrscheinlichen Atomkrieg. |
| 1990 | Der Landtag von Sachsen beschließt die Bezeichnung „Freistaat“ für das neue Bundesland. |
| 1998 | Gerhard Schröder wird zum 7. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. |
| 2017 | Air Berlin, eines der größten deutschen Fluggesellschaften, stellt den Flugbetrieb ein. |
| Geboren am 27. Oktober |
| 1335 | Taejo, Begründer der der Joseon-Dynastie in Korea, wird am 27. Oktober 1335 geboren. Er starb am 18. Juni 1408. |
| 1858 | Theodore „Teddy“ Roosevelt, der 26. Präsident der USA, wird am 27. Oktober 1858 in New York City geboren. Er starb am 6. Januar 1919 in Oyster Bay (New York). |
| 1922 | Michel Galabru, ein französischer Schauspieler ("Der Gendarm von Saint Tropez"), wurde am 27. Oktober 1922 in Safi (Französisch-Marokko) geboren und starb am 4. Januar 2016 in Paris. |
| 1945 | Luiz Inácio Lula da Silva, der 39. Präsident Brasiliens, wurde am 27. Oktober 1945 als Luiz Inácio da Silva in Caetés (Nordostbrasilien) geboren. |
| 1952 | Roberto Benigni, ein italienischer Regisseur, Schauspieler und Oscar-Preisträger, wird am 27. Oktober 1952 in Castiglion Fiorentino (Toskana) geboren. Er gewann den Oscar für "Das Leben ist schön". |
| Gestorben am 27. Oktober |
| 673 | Agatho von Alexandria, Papst der koptischen Kirche, starb am 27. Oktober 673 in Alexandria. |
| 939 | Æthelstan, König von Wessex und König der Engländer, starb am 27. Oktober 939 in Gloucester. |
| 1439 | Albrecht II., König von Ungarn und Böhmen, sowie römisch-deutscher König - starb am 27. Oktober 1439 in Neszmély nahe Esztergom (Ungarn). |
| 1968 | Lise Meitner, eine österreichische Kernphysikerin und Mitentdeckerin der Kernspaltung, starb am 27. Oktober 1968 in Cambridge (Vereinigtes Königreich). |
| 2019 | Abu Bakr al-Baghdadi, Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS), starb am 26. oder 27. Oktober 2019 in Barischa (Syrien). |