Coluccio Salutati
Coluccio Salutati (1331 – 1406) war ein italienischer Humanist und Politiker, welcher später zum Kanzler der Republik Florenz ernannt wurde. Er rettete Florenz vor der Eroberung durch Giangaleazzo Visconti aus Mailand. Außerdem war er ein bedeutender Schriftsteller und verfasste zahlreiche politische, philosophische und literarische Schriften. Als Schriftsteller und Philosoph war er ein Bewunderer von Petrarcas Werken. Er machte sich stark dafür, dass dessen Werke erhalten blieben. Weiterhin entdeckte er die Briefe des römischen Staatsmannes Marcus Tullius Cicero („Ad familiares“) wieder. Durch Salutatis Forschung in den Briefen wurde das Bild Ciceros nachträglich verändert.
Steckbrief
Geboren: | 16. Februar 1331 in Stignano bei Buggiano |
Gestorben: | 4. Mai 1406 |
Beruf: | Kanzler der Florentiner Republik, Humanist, Schriftsteller |