| 24. März |
| Aktionstage: | Welttuberkulosetag (WHO), Nationaler Tag der Baumpflanzung in Uganda |
| Gedenktage: | Tag des Gedenkens an Wahrheit und Gerechtigkeit in Argentinien, Internationaler Tag für das Recht auf Wahrheit, |
| Kirchentage: | Heilige Katharina von Schweden (katholisch), Perpetua und Felicitas (christlich-orthodox), Veit Dietrich (evangelisch), Óscar Romero (evangelisch, anglikanisch) |
| Bedeutende historische Ereignisse am 24. März |
| 1401 | Der Mongolenführer Timur Lenk plündert Damaskus. |
| 1882 | Robert Koch gibt die Entdeckung von Mycobacterium tuberculosis bekannt. Diese Bakterium ist für die Tuberkulose verantwortlich. |
| 1921 | In Monte Carlo wird die Frauenolympiade eröffnet. Dies ist die erste internationalen Sportveranstaltung für Frauen. |
| 1980 | Ein Todesschwadron ermordet Erzbischof Óscar Romero bei einer Messe in San Salvador. |
| 1999 | Die NATO beginnt den Angriff auf Jugoslawien (Kosovo-Krieg). Der Angriff erfolgt ohne Zustimmung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen. Damit wird zum ersten Mal ein souveränes Land von der NATO angegriffen. |
| 2015 | Beim Absturz des Germanwings-Flugs 9525 in den französischen Alpen sterben alle 150 Insassen. Untersuchungen ergaben, dass der Pilot absichtlich das Flugzeug zum Absturz brachte (Pilotensuizid). |
| 2016 | Der jugoslawische Politiker Radovan Karadžić wird in Den Haag wegen Kriegsverbrechen verurteilt. |
| 2017 | Der deutsche Bundestag beschließt die Einführung einer Pkw-Maut. Dies wird später vom Europäischen Gerichtshof für rechtswidrig erklärt. |
| 2020 | Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Olympischen Spiele in Tokio auf 2021 verschoben. |
| Geboren am 24. März |
| 1494 | Georg Agricola, ein ein deutscher Arzt, Apotheker und Wissenschaftler wird in Glauchau geboren. Er gilt als Vater der Mineralogie. Er starb am 21. November 1555 in Chemnitz. |
| 1874 | Luigi Einaudi war ein italienischer Finanzwissenschaftler und von Mai 1948 bis Mai 1955 der zweite italienische Staatspräsident. Er starb am 30. Oktober 1961 in Rom. |
| 1884 | Peter Debye war ein niederländischer Physiker und theoretischer Chemiker. Er erhielt 1936 den Nobelpreis für Chemie. (gest. 2. November 1966) |
| 1930 | Steve McQueen, US-amerikanischer Schauspieler und Ikone der Actionfilme in den 1960-er Jahren. Er starb am 7. November 1980 in Ciudad Juárez (Mexiko). |
| 1943 | Marika Kilius, eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin und mehrfache Europa- und Weltmeisterin, wurde am 24. März 1943 in Frankfurt am Main geboren. |
| 1960 | Nena, eine Deutsche Pop-Sängerin (99 Luftballons) wurde am 24. März 1960 in Hagen als Gabriele Susanne Kerner geboren. |
| 1965 | The Undertaker, ein US-amerikanischer Wrestler, wurde am 24. März 1965 in Houston (Texas) geboren. Sein eigentlicher Name lautet: Mark William Calaway. |
| 1973 | Jim Parsons, ein US-amerikanischer Schauspieler (Sheldon Cooper in The Big Bang Theory), wurde am 24. März 1973 in Houston (Texas) geboren. |
| 1974 | Alyson Hannigan, eine US-Schauspielerin (Buffy und How I Met Your Mother), wurde am 24. März 1974 in Washington, D.C. geboren. |
| Gestorben am 24. März |
| 1455 | Papst Nikolaus V. starb am 24. März 1455 in Rom. (geb. 15. November 1397) |
| 1603 | Elisabeth I., die englische Königin, starb am 24. März 1603 im Richmond Palace. (geb. 7. September 1533) |
| 1905 | Jules Verne, ein französischer Schriftsteller und Wegbereiter der Science-Fiction-Literatur, starb am 24. März 1905 in Amiens. (geb. 8. Februar 1828) |