Skip to main content

Jahr 1866


Das Jahr 1866 ist das 66. Jahr im 19. Jahrhundert und das 7. Jahr innerhalb der 1860-er Dekade. Jenes Jahr begann und endete auf einen Montag (01.01. 1866 und 31.12. 1866). In diesem Jahr fand Deutsch-Deutsche Krieg zwischen Preußen und Österreich statt, der zur Auflösung des Deutschen Bundes und zur Gründung des Norddeutschen Bundes führte.

Steckbrief

Navigation
1862 | 1863 | 1864 | 1865 | 1866 | 1867 | 1868 | 1869 | 1870
Jahr:1866
Jahrhundert:19. Jahrhundert
Dekade:1860-er Jahre
Epoche:Moderne
Bedeutende Ereignisse
6. JanuarErstes Dreikönigstreffen in Stuttgart

Jahreskalender

Jahreskalender 1866

Erstes Dreikönigstreffen (6. Jan.)

Das Dreikönigstreffen, am kirchlichen Dreikönigstag, findet jedes Jahr am 6. Januar statt. Seinen Ursprung nahm das Treffen im Jahr 1866 in Stuttgart.

Damals trafen sich die Landesvertreter der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei. Jene Partei ist ein Vorläufer der heutigen FDP, welche zwar am 12. Dezember 1948 in Heppenheim gegründet wurde, aber das traditionelle Dreikönigstreffen immer noch begeht.

Heute ist das Dreikönigstreffen in Stuttgart eine Großveranstaltung der FDP mit bundespolitischer Bedeutung. Auf diesen Treffen beschließt die Partei ihren Richtungskurs für die angehende Wahlperiode oder das angehende Jahr. Folgende Kernbotschaften tauchen immer wieder auf und sind Teil der FDP-DNA.

  • Mehr Freiheit und Verantwortung für den Einzelnen
  • Marktwirtschaft anstelle von staatlicher Subvention und Regulierung
  • Bildung als Schlüssel von Chancengleichheit anstelle einer monetären Umverteilung
  • Abbau von Regulierung und Bürokratie
  • Digitalisierung und Innovationskraft fördern

Ähnliche Beiträge