historische Personen
August 13, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Kunstgeschichte
Ambrogio Lorenzetti, auch Ambruogio Laurati genannt, war ein Maler der Protorenaissance in Italien. Er lebte im 14. Jahrhundert, war in Siena und Florenz aktiv und gehörte der Sienesischen Malschule an. Vermutlich waren Ambrogio und auch sein älterer Bruder (Pietro Lorenzetti) zwei Schüler von Duccio di Buoninsegna. Bekannt ist Ambrogio Lorenzetti für seine Fresken im Friedenssaal […]
August 13, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Kunstgeschichte
Pietro Lorenzetti war ein italienischer Maler aus Siena. Er gehörte zur Sieneser Malschule im 14. Jahrhundert und war ein Vertreter der Protorenaissance in Italien. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Ambrogio Lorenzetti prägte er die Malkunst in Siena. Beide waren vermutlich Schüler von Duccio di Buoninsegna. Aktiv war Lorenzetti in Siena, Assisi und anderen Städten der […]
August 13, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Kunstgeschichte
Duccio di Buoninsegna oder kurz Duccio war ein italienischer Maler der Protorenaissance im 13. Jahrhundert. Er stammte aus Siena und gilt als einer der bekanntesten Vertreter der Sienesischen Schule.
August 1, 2024
Kategorie(n): Historiker, historische Personen, Neuzeit
Jules Michelet, geboren am 21. August 1798 in Paris und gestorben am 9. Februar 1874 in Hyères (Frankreich) – war ein französischer Historiker und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.
Juli 26, 2024
Kategorie(n): Geschichte der Wissenschaft, historische Personen, Humanismus, Mittelalter, Neuzeit, Renaissance
Nikolaus Kopernikus wurde 1473 in Thorn (Königreich Polen) geboren und starb 1543 in Frauenberg (ebenfalls Polen). Mit eigentlichen Namen hieß er Niklas Koppernigk. Der Name wurde im Heiligen Römischen Reich latinisiert und zu Nicolaus Coppernicus umgeschrieben. Kopernikus war Domherr des Fürstbistum Ermland, welches auf dem Gebiet des Deutschordensstaates (spätere Preußen) lag. Bekannt wurde Kopernikus durch […]
Juli 6, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Kunstgeschichte, Renaissance
Giorgio Vasari war italienischer Architekt und Maler während der Renaissance. Er wurde am 30. Juli 1511 in Arezzo (Italien) geboren und starb am 27. Juni 1574 in Florenz. Vasari arbeitete u.A. als Hofmaler der Medici und war zudem Schriftsteller und Kunsthistoriker. Besondere Bedeutung fand sein Werk „le Vite“ (deutsch: „die Viten“), in welchem er das […]
Juli 5, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Kulturgeschichte
Universalgelehrte – auch als Universalgenies oder Polyhistor (deutsch: vielwissend) bezeichnet – waren Personen, deren Wissens- und Erkenntnisstand universal bzw. universell oder ganzheitlich war. Das ganzheitliche Wissen dieser Personen erstreckte sich über Philosophie, Medizin, Theologie und Naturwissenschaften. Die ersten Universalgelehrten gab es bereits im Altertum. Während des Spätmittelalters nahm die Anzahl und der Stellenwert von Universalgenies […]
Juli 5, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Humanismus, Philosophie-Geschichte, Reformationszeit, Renaissance
Desiderius Erasmus von Rotterdam oder kurz Erasmus genannt, war ein niederländischer Universalgelehrter der Renaissancezeit. Er wurde zwischen 1466 und 1469 in Rotterdam geboren und starb 1536 in Basel. Erasmus arbeitete als Philosoph, Theologe, Priester, Autor und Herausgeber von 444 Schriften. Zudem war er ein bedeutender Kirchenkritiker und Vertreter des Humanismus. Er gilt als Wegbereiter der […]
Juni 24, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Kunstgeschichte, Renaissance
Albrecht Dürer (1471 – 1528) war ein deutscher Maler, Mathematiker und Kunsthistoriker während der Renaissance. Mit der Rückkehr von seiner Italienreise (um 1500) beginnt die deutsche Renaissance. Bekannt wurde Dürer durch seine Selbstporträts, seine Kupferstiche und Holzschnitte. Er gilt als Meister dieser Techniken. Mehr dazu, siehe Albrecht-Dürer auf kunst-sciodoo.de
Juni 23, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Kunstgeschichte, Renaissance
Raffael – bürgerlich als Raffaello Sanzio da Urbino, Raffael da Urbino, Raffaello Santi oder Raffaello Sanzio bekannt – war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Er wurde 1483 in Urbino geboren und starb 1520 in Rom.