Jahr 2016
Das Jahr 2016 ist das 16. Jahr im 21. Jahrhundert und das 7. Jahr der 2010-er Jahre. Es begann an einem Freitag (01.01. 2016) und endete auf einen Samstag (31.12. 2016). Jenes Jahr war ein Schaltjahr, in welchem der Februar – 29 anstelle von 28 Tagen hatte. In den USA fanden Präsidentschaftswahlen statt, an deren Ende sich Donald Trump durchsetzen konnte. Europa versucht, die Flüchtlingskrise zu bewältigen, während die Briten über einen Austritt aus der Europäischen Union abstimmten. Gutmensch wurde zum Unwort des Jahres gewählt.
Inhalt
Steckbrief
| Jahrhundert: | 21. Jahrhundert |
| Dekade: | 2010-er Jahre |
| Geschichtsepoche: | Neueste Geschichte |
| 01. Januar | In der Silvesternacht in Köln kommt es zu massenhaften sexuellen Übergriffen auf Frauen. |
| 1. Februar | Die WHO ruft den internationalen Gesundheitsnotfall aus. Grund ist die rasche Ausbreitung des Zika-Virus. |
| 24. März | Der jugoslawische Politiker Radovan Karadžić wird in Den Haag wegen Kriegsverbrechen verurteilt. |
| 23. Juni | In einem Referendum entscheiden sich 51,9 % der Briten für ein Ausscheiden aus der Europäischen Union. |
| 3. Juli | Bei einem Bombenanschlag in Bagdad sterben mehr als 290 Menschen und mehr als 300 werden verletzt. |
| 14. Juli | In Nizza fährt ein Attentäter in eine Parade, welche anlässlich des französischen Nationalfeiertags stattfindet, tötet 86 Menschen und verletzt mehr als 300 weitere. |
| 15. Juli | In der Türkei scheitert ein Putschversuch gegen Präsident Erdoğan. |
| 22. Juli | Bei einem Terrorakt im Münchner Einkaufszentrum sterben 9 Menschen. |
| 24. Juli | Beim Sprengstoffanschlag von Ansbach werden 15 Menschen verletzt. Der Täter stirbt. |
| 8. November | Wahlsieg für Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl in den USA |
| 19. Dezember | Beim Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sterben 12 Menschen und mehr als 50 werden verletzt. |
| 2. März | Oscar von Schweden, ein schwedischer Prinz und zweites Kind von Victoria und Daniel von Schweden, wurde am 2. März 2016 in Solna geboren. |
| 10. Januar | David Bowie (Musiker und Schauspieler) starb am 10. Januar 2016 in New York City. |
| 14. Januar | Alan Rickman, ein britischer Schauspieler ("Severus Snape" in allen Harry Potter Filmen), starb am 14. Januar 2016 in London. |
| 19. Februar | Umberto Eco, ein italienischer Schriftsteller ("Im Namen der Rose"), starb am 19. Februar 2016 in Mailand. |
| 21. April | Prince (Musiker, "Purple Rain") starb am 21. April 2016 in Chanhassen, Minnesota. |
| 3. Juni | Muhammad Ali (Boxer, Schwergewichtsweltmeister) starb am 3. Juni 2016 in Scottsdale, Arizona. |
| 19. Juni | Götz George (Schauspieler, u.a. im Tatort) starb am 19. Juni 2016 in Hamburg. |
| 27. Juni | Bud Spencer (Schauspieler) starb am 27. Juni 2016 in Rom. |
| 25. November | Fidel Castro (ehem. Präsident Kubas) starb am 25. November 2016 in Havanna. |
| 27. Dezember | Carrie Fisher (Schauspielerin, Prinzessin Leia in Star Wars) starb am 27. Dezember 2016 in Los Angeles, Kalifornien. |
Jahreskalender

Was geschah 2016
Verurteilung von Radovan Karadžić (24. März)
Am 24. März 2016 wurde der ehemalige jugoslawische Politiker Radovan Karadžić vom UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag verurteilt. Er wurde angeklagt für Kriegsverbrechen bei der Belagerung Sarajevos, Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Teilen Bosniens und für den Völkermord in Srebrenica mit 8000 Toten. In allen drei Anklagepunkten wurde Karadžić für schuldig befunden und zu 40 Jahren Haft verurteilt.
Insbesondere das Massaker von Srebrenica, bei welchem 8.000 Bosniaken umgebracht wurden, war schwerwiegend. Denn eine Sonderkommision fand heraus, dass diese Verbrechen nicht spontan erfolgten, sondern systematisch geplant waren. Deshalb war das Verbrechen als Völkermord anzusehen. Zudem gilt das Massaker als das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.