Skip to main content

25. Juni


Der 25. Juni ist der 176. Tag des Jahres bzw. der 177. Tag eines Schaltjahres. Es ist der internationale Tag des Seefahrers und Namenstag von Dorothea, Heinrich und Wilhelm.
Juni
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Juli
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
August
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
September
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Oktober
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
November
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Dezember
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
Januar
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
Februar
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
26272829
März
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31
April
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
Mai
12345
678910
1112131415
1617181920
2122232425
2627282930
31


25. Juni
Aktionstage:Tag des Seefahrers, National Catfish Day in den Vereinigte Staaten, Tag der Staatlichkeit in Slowenien, Tag des Lehrers in Guatemala, Welt-Vitiligo-Tag (Weißfleckenkrankheit)
Kirchentage:Confessio Augustana (evangelisch), Prosper Tiro von Aquitanien (katholisch und evangelisch)
Unabhängigkeitstage:Mosambik (unabhängig von Portugal seit 1975), Slowenien (unabhängig von Jugoslawien seit 1991), Kroatien (unabhängig von Jugoslawien seit 1991)
Bedeutende historische Ereignisse am 25. Juni
841In der Schlacht von Fontenoy besiegen Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche ihren Bruder Lothar I.. Dieses Ereignis führt letztlich zum Vertrag von Verdun (843), bei dem das Frankenreich endgültig geteilt wurde.
1530Auf dem Reichstag zu Augsburg stellt Philipp Melanchthon die "Confessio Augustana" (Augsburger Bekenntnis) vor. Diese Schrift wird ein zentrales Dokument der Reformation werden.
1945Die Charta der Vereinten Nationen wird in San Francisco (USA) von 50 Staaten unterzeichnet.
1950Der Koreakrieg beginnt mit dem Angriff Nordkoreas auf seinen südlichen Nachbarn.
1953Die 5-Prozent Hürde wird für die Bundestagswahl eingeführt.
1978Bei der Fußballweltmeisterschaft in Argentinien gewinnt der Gastgeber 3:1 gegen die niederländische Fußballnationalmannschaft.
1988In München wird die niederländische Fußballnationalmannschaft Europameister. Im Finale besiegen sie die sowjetische Mannschaft mit 2:0.
1998Microsoft veröffentlich das Betriebssystem Windows 98.
1999Die New York Knicks werden erstmals NBA-Meister.
2020Der FC Liverpool wird, erstmals seit 30 Jahren, wieder englischer Fußballmeister. Da England in der Corona-Pandemie steckt, findet die Meisterfeier ohne Fans statt.
2021Bei einem Messerangriff in Würzburg werden 3 Frauen getötet.
Geboren am 25. Juni
1864Walther Nernst war ein deutscher Physiker und Chemiker, welcher 1920 den Nobelpreis für Chemie verliehen bekommen hat. Er wurde am 25. Juni 1864 in Briesen in Westpreußen geboren und starb am 18. November 1941 in Zibelle in der Oberlausitz.
1852Antoni Gaudí, ein war ein spanischer Architekt und herausragender Vertreter der katalanischen Bewegung des Modernisme, wurde am 25. Juni 1852 in Reus geboren. Er starb am 10. Juni 1926 in Barcelona.
1903George Orwell, ein englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist, wurde am 25. Juni 1903 in Motihari in Britisch-Indien geboren. Er starb am 21. Januar 1950 in London.
1926Ingeborg Bachmann, eine österreichische Schriftstellerin und bedeutende Stimme der Nachkriegsliteratur, wurde am 25. Juni 1926 in Klagenfurt am Wörthersee geboren. Sie starb am 17. Oktober 1973 in Rom (Italien).
1961Ricky Gervais, ein britischer Comedian, Radiomoderator, Schauspieler, Autor, Regisseur und Filmproduzent, wurde am 25. Juni 1961 in Reading (England) geboren. Er ist Schöpfer der preisgekrönten BBC-Two-Serie "The Office".
1975Linda Cardellini, eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin, wurde am 25. Juni 1975 in Redwood City (Kalifornien) geboren. Bekannt wurde sie durch Rollen in "Dead to Me" und "Freaks and Geeks".
1995Timo Kastening, ein deutscher Handballspieler, wurde am 25. Juni 1995 in Stadthagen geboren.
1996Lele Pons, eine venezolanisch-US-amerikanische Webvideoproduzentin, Schauspielerin und Sängerin, wurde am 25. Juni 1996 in Caracas (Venezuela) geboren.
Gestorben am 25. Juni
1822E. T. A. Hoffmann, ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik, starb am 25. Juni 1822 in Berlin.
1971John Boyd Orr, ein schottischer Arzt, Biologe, Friedensnobelpreisträger und Bekämpfer des Welthungers, starb am 25. Juni 1971 in Newton (Schottland).
2009Michael Jackson, der einflussreichste Musiker der Popgeschichte (King of Pop), starb am 25. Juni 2009 in Los Angeles (Kalifornien).


Ähnliche Beiträge