Urgeschichte
Mai 23, 2024
Kategorie(n): Kulturgeschichte, Steinzeit, Urgeschichte
Als Werkzeuge der Steinzeit bzw. Steinwerkzeuge bezeichnet man alle Steingeräte oder Steinartefakte, welche vom Menschen so modifiziert wurden, dass diese handwerklich genutzt werden konnten. Man unterscheidet die Steinwerkzeuge nach der Epoche, wann diese auftraten und nach der Menschenart, welche diese benutzen. So können Archäologen bspw. an der Abschlagstechnik, also der Bearbeitung des Steins erkennen, ob […]
Mai 22, 2024
Kategorie(n): Steinzeit, Urgeschichte
Homo heidelbergensis („Heidelberger Mensch“) oder Heidelbergmensch war eine Menschenart, welche sich vermutlich vor 600.000 Jahren in Europa entwickelte. Benannt ist diese Menschenart nach dem ersten Fundort Mauer, nahe der Stadt Heidelberg. Man nimmt an, dass Homo heidelbergensis sich in Europa aus der aus Afrika ausgewanderten Homo erectus Population entwickelte. Als Nachfahre des Heidelbergmenschen wird der […]
Mai 22, 2024
Kategorie(n): Steinzeit, Urgeschichte
Der Homo erectus gilt, laut heutigen Wissensstand, als direkter Vorfahre des Jetztmenschen. Mit dem modernen Menschen hatte der Homo erectus bereits einige Gemeinsamkeiten. So vermutet man, dass diese Menschenart bereits eine primitive Lautsprache sprach. Die Werkzeugnutzung, die Beherrschung des Feuers und der aufrechte Gang gelten als archäologisch gesichert.
Mai 22, 2024
Kategorie(n): Steinzeit, Urgeschichte
Frühmensch ist eine Sammelbezeichnung für alle ausgestorbenen Menschenarten der Gattung Homo außer Homo rudolfensis und Homo habilis, welche als Urmenschen bezeichnet werden. Somit umfasst die Gruppe der Frühmenschen den Neandertaler, Homo erectus, Homo ergaster und weitere Menschenarten. Viele Fossilien von Frühmenschen wurden lange Zeit als eigenständige Menschenarten geführt, dann allerdings als Unterarten bzw. Varianten des […]
Mai 22, 2024
Kategorie(n): Steinzeit, Urgeschichte, Urzeit
Als Stammbaum der Menschen bzw. auch als Stammesgeschichte der Menschheit wird die evolutionäre Entwicklung der Hominini bezeichnet, welche vor etwa 4 bis 6 Mio. Jahren begann. Die Vorläufer der Menschheit werden als Vormenschen bezeichnet, welche vor mindestens 4 Mio. Jahren erstmalig in Afrika auftraten. Als Vertreter der Vormenschen werden Australopithecus, Paranthropus und Kenyanthropus angeführt. Vor […]
Mai 20, 2024
Kategorie(n): Urgeschichte, Urzeit
Die Evolutionsgeschichte beschreibt die Entstehung der Arten anhand eines zeitlichen (geschichtlichen) Verlaufs. In der Geschichtswissenschaft wird die Artentwicklung nicht untersucht, sondern in der Biologie (Evolutionslehre, Genetik). Jedoch fließen Erkenntnisse über die menschliche Entwicklung und die Vorfahren des Menschen in die Geschichtsdarstellung ein. Dieser Ausschnitt ist Teil der Menschheitsgeschichte und die Entwicklung vom Urmenschen zum Jetztmenschen […]
Mai 19, 2024
Kategorie(n): Steinzeit
Eine Menschenart ist ein Lebewesen bzw. eine Art, welche der zoologischen Gattung Homo angehört. Demnach stellt der Mensch (Homo sapiens) eine eigene Menschenart dar, genauso wie dessen ausgestorbene Verwandten: z.B. Homo neanderthalensis, Homo erectus, Homo habilis. Da der Jetztmensch (Homo sapiens) die letzte überlebende Art der Gattung ist, macht eine weitere Unterteilung nach Menschenarten für […]
Mai 19, 2024
Kategorie(n): Kulturgeschichte, Steinzeit
Der Chopper (englisch; chop = hacken) bzw. Häcksler ist ein einseitig abgeschlagenes Steinwerkzeug aus der Altsteinzeit. Die ältesten Chopper konnten in Ostafrika archäologisch nachgewiesen werden und sind circa 2,6 Mio. Jahre alt. Der Chopper wird als ältestes Werkzeug der Menschheit angeführt, deren Erfinder wohlmöglich Homo habilis oder Homo rudolfensis war. Da die ersten Chopper in […]
Mai 19, 2024
Kategorie(n): Steinzeit
Homo rudolfensis ist eine Menschenart des Pleistozäns und lebte wahrscheinlich vor 2,5 bis 1,9 Millionen Jahren. Gefundene Fossilien des Homo rudolfensis stammen aus Ostafrika vom Turkana-See in Kenia, welcher auch Rudolfsee genannt wird. Der Name dieser Menschenart leitet sich demnach von seiner Fundstelle ab. Homo rudolfensis wird, wie auch Homo habilis, zu den ursprünglichsten Menschenarten […]
Mai 18, 2024
Kategorie(n): Lexika, Steinzeit
Die Steinzeit ist die erste Epoche der Menschheitsgeschichte. Auf dieser Lexikon-Seite befinden sich Begriffe rundum die Steinzeit, eine Kurzerläuterung und Link zum Hauptartikel. Das Steinzeit-Lexikon wird permanent erweitert, sobald ein neuer und relevanter Beitrag auf dieser Webseite erscheint. Alternativ steht auch der Hauptartikel-Steinzeit zur Verfügung, auf welchem Fragen beantwortet werden, so dass man sich grob […]