Staaten
Februar 24, 2025
Kategorie(n): Deutsche Geschichte
Deutsche Länder und Gebiete waren in der Geschichte, jene Territorien in welchem überwiegend Deutsche lebten oder die von einem deutschen Herrscher kontrolliert wurden. In der Geschichtswissenschaft wird der Personenkreis der Deutschen als deutschstämmig bezeichnet. Heute werden im Ausland lebende Deutsche ebenfalls so bezeichnet. In der Geschichte bezog sich Deutschstämmigkeit auf alle deutschen Gebiete vor 1871 […]
Februar 24, 2025
Kategorie(n): Deutsche Geschichte, Reformationszeit, Religion, Städte
Wittenberg bzw. amtlich als Lutherstadt Wittenberg bezeichnet, ist eine Stadt mit circa 45.000 Einwohnern in Sachsen-Anhalt. Erstmals erwähnt wird die Stadt als kleines Dorf im Jahr 1180. Damals gehörte die Gemeinde zum Herzogtum Sachsen, welches 1296 ins Herzogtum Sachsen-Wittenberg überging. Ab diesem Zeitpunkt wurde Wittenberg zur Hauptstadt des Herzogtums und behielt diesen Status auch im […]
Februar 24, 2025
Kategorie(n): italienische Geschichte, Renaissance
Die italienischen Stadtstaaten waren zahlreiche unabhängige Staaten, welche auf dem Territorium des heutigen Italiens existierten. Jene Stadtstaaten entstanden in der Spätantike, überdauerten das Mittelalter und schlossen sich im 19. Jahrhundert zu einem Nationalstaat zusammen. Während des Mittelalters war die italienische Staatenwelt kulturell, wirtschaftlich und politisch geteilt. Viele Stadtstaaten wurden zu Handelsrepubliken, Seemächten oder Herzogtümern mit […]
Februar 23, 2025
Kategorie(n): Staaten
Ein Stadtstaat ist ein Staat, dessen geografisches Gebiet lediglich eine Stadt betrifft. Dadurch unterscheiden sich Stadtstaaten von Flächenstaaten, welche mehrere Städte unter einem Staatsgefüge vereinen. Die ersten Stadtstaaten entstanden bereits in der menschlichen Frühgeschichte und im Altertum in Mesopotamien. In der Antike wurde dieses Konzept in Europa ebenfalls übernommen. Im antiken Griechenland wurden Polis als […]
Februar 23, 2025
Kategorie(n): Deutsche Geschichte, Neuzeit, Preußen
Preußen ist eine historische Region, welche am Ostseeraum des heutigen Litauens, Polens und Deutschlands verläuft. Benannt ist dieses Gebiet nach den Pruzzen, einem slawischer Stamm – welcher dort bis ins 13. Jahrhundert siedelte. Während des Hochmittelalters begann der Deutschritterorden dieses Gebiet zu christianisieren, ließ sich dauerhaft nieder und gründete den Deutschordensstaat. Ab 1309 residierte der […]
Februar 20, 2025
Kategorie(n): italienische Geschichte
Der König von Italien (lateinisch: Rex Italiae) war ein Titel, welchen Herrscher in der Spätantike bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs führten. Den Großteil dieser Zeit herrschte der König lediglich über Norditalien, während die Städte in Mittelitalien zu eigenständigen Republiken aufstiegen und sich im Süden souveräne Königreich bildeten.
Februar 20, 2025
Kategorie(n): Deutsche Geschichte, Heilige Römische Reich
Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war der Herrschertitel im Heiligen Römischen Reich. Die historisch korrekte Bezeichnung lautet eigentlich: römischer Kaiser. Denn auch das Heilige Römische Reich stand in der Tradition des römischen Reiches aus der Antike. Schließlich wurde das Reich als legitimes Nachfolgereich bzw. als Weiterführung des antiken Roms betrachtet. Um den Titel besser […]
Februar 20, 2025
Kategorie(n): Deutsche Geschichte
Zivilisationsbruch beschreibt den Zusammenbruch von Rechtsstaatlichkeit, Vernunft, Moral und zivilisierten Handeln. Der Begriff wird dazu genutzt, um die Verbrechen der NS-Diktatur zu beschreiben. Denn der Holocaust war ein System bzw. Maschinerie, welche lediglich dem Zweck diente, Menschen zu vernichten. Demnach wurden die Grundfesten der Zivilisation erschüttert. Gleichzeitig soll der Begriff auch eine Erinnerungskultur anstoßen und […]
Februar 19, 2025
Kategorie(n): Kalter Krieg, Russland
Die Sowjetunion bzw. amtlich als Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (kurz: UdSSR) war ein Staat bzw. Staatenbund, welcher am 30. Dezember 1922 gegründet wurde und bis zum 21. Dezember 1991 bestand. Insgesamt bestand die Sowjetunion aus 15 Unionsrepubliken. Dies waren einzelne Staaten, darunter das heutige Belarus, die Ukraine oder Lettland – welche nicht einseitig aus dieser […]
Februar 19, 2025
Kategorie(n): Korea
Die Geschichte Nordkoreas bzw. von der Demokratische Volksrepublik Korea wird bestimmt durch die Kim-Dynastie. Denn aus dieser Dynastie stammen die bisherigen Staatsoberhäupter des Landes. Nordkorea ist ein Staat, in welchem der Sozialismus als Gesellschaftssystem vorsteht. Im Land existiert eine dominante Partei, die Partei der Arbeit Koreas (kurz: PdAK), deren Vorsitzende ebenfalls aus der Kim-Dynastie stammten. […]