8. Jahrhundert
Das 8. Jahrhundert begann am 1. Januar 701 und endete am 31. Dezember 800. Laut Geschichtseinteilung gehört das 8. Jahrhundert ins Mittelalter (Frühmittelalter). Geprägt wird das 8. Jahrhundert durch die Karolinger im Frankenreich, insbesondere durch Karl dem Großen (747 – 814). In Italien existierte das Langobardenreich und durch die Pippinsche Schenkung (756) entsteht der Kirchenstaat. Die Schlacht von Covadonga (722) gilt als Ausgangspunkt für die Reconquista auf der Iberischen Halbinsel. Währenddessen festigen die Umayyaden ihre Stellung in Nordafrika und breiteten sich in Zentralasien weiter aus.