Jahr 2021
Das Jahr 2021 ist das 21. Jahr im 21. Jahrhundert und das 2. Jahr innerhalb der 2020-er Dekade. Jenes Jahr begann und endete auf einen Freitag (01.01. 2021 und 31.12. 2021). Prägend für 2021 war die COVID-19-Pandemie, politische Machtwechsel, Naturkatastrophen und technologische Fortschritte.
Steckbrief
| Jahr: | 2021 |
| Jahrhundert: | 21. Jahrhundert |
| Dekade: | 2020-er Jahre |
| Epoche: | Neueste Geschichte |
| 6. Januar | Erstürmung des Kapitols durch Anhänger von Donald Trump |
Was geschah 2021
Sturm aufs Kapitol in Washington D.C. (6. Jan.)
Am 6. Januar 2021 erstürmen Anhänger von Donald Trump, dem damaligen Ex-Präsidenten der USA, das Kapitol in Washington D.C..
Mit der Erstürmung des Kapitols (Sitz des US-Kongresses) wollten die Trumpisten die Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden verhindern. Zuvor hatte Donald Trump seine Wahlniederlage bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 nicht anerkannt und mehrfach betont, dass die Wahl „gestohlen“ wurde. Er machte die Briefwahl verantwortlich, bei der nicht ordnungsgemäß ausgezählt wurde, um so seinen Wahlsieg zu verhindern.
Am 6. Januar 2021 hielt Trump eine Rede in Washington D.C., zu welcher tausende Anhänger erschienen. Nach der Rede begann der Marsch aufs Kapitol. Gegen etwa 13.00 Uhr erreichte die Meute das Kongressgebäude und begann damit, Absperrungen zu durchbrechen. Um etwa 14:00 Uhr drangen die Meuterer ins Gebäude ein. Beim Versuch das Kapitol zu schützen, starb ein Polizist. Vier Demonstranten starben ebenfalls.
Die ganze Welt starrte fassungslos auf die Bilder, welche um die Welt gingen. Vielerorts wurde der Angriff auf das Kapitol als einen Angriff auf die Demokratie gesehen. Die Demonstranten sehen es aber anders und behaupten, die Demokratie zu schützen, indem sie einen unrechtmäßigen Präsidenten (Joe Biden) keine Macht geben. Doch die älteste noch bestehende Demokratie blieb standhaft und berief sich auf ihren Grundsatz (Anerkennung einer freien Wahl).
Weiterhin gilt der Sturm aufs Kapitol als Wendepunkt für die US-Demokratie und führte zu Debatten über Extremismus, Desinformation und Sicherheitslücken. Viele Beobachter werten den Angriff als einen versuchten Staatsstreich der Republikaner bzw. Donald Trumps. Der US-Kongress setzte einen Untersuchungsausschuss ein, der Trump als Hauptverantwortlichen benannte. Er wurde wegen Anstiftung zum Aufruhr angeklagt.