Skip to main content

Steinzeit

Menschenarten

Menschenarten im Überblick

Eine Menschenart ist ein Lebewesen bzw. eine Art, welche der zoologischen Gattung Homo angehört. Demnach stellt der Mensch (Homo sapiens) eine eigene Menschenart dar, genauso wie dessen ausgestorbene Verwandten: z.B. Homo neanderthalensis, Homo erectus, Homo habilis. Da der Jetztmensch (Homo sapiens) die letzte überlebende Art der Gattung ist, macht eine weitere Unterteilung nach Menschenarten für […]

Chopper

Chopper Steinwerkzeug

Der Chopper (englisch; chop = hacken) bzw. Häcksler ist ein einseitig abgeschlagenes Steinwerkzeug aus der Altsteinzeit. Die ältesten Chopper konnten in Ostafrika archäologisch nachgewiesen werden und sind circa 2,6 Mio. Jahre alt. Der Chopper wird als ältestes Werkzeug der Menschheit angeführt, deren Erfinder wohlmöglich Homo habilis oder Homo rudolfensis war. Da die ersten Chopper in […]

Homo rudolfensis

Homo rudolfensis ist eine Menschenart des Pleistozäns und lebte wahrscheinlich vor 2,5 bis 1,9 Millionen Jahren. Gefundene Fossilien des Homo rudolfensis stammen aus Ostafrika vom Turkana-See in Kenia, welcher auch Rudolfsee genannt wird. Der Name dieser Menschenart leitet sich demnach von seiner Fundstelle ab. Homo rudolfensis wird, wie auch Homo habilis, zu den ursprünglichsten Menschenarten […]

Steinzeit-Lexikon

Steinzeit-Lexikon-Steinzeit-A-bis-Z

Die Steinzeit ist die erste Epoche der Menschheitsgeschichte. Auf dieser Lexikon-Seite befinden sich Begriffe rundum die Steinzeit, eine Kurzerläuterung und Link zum Hauptartikel. Das Steinzeit-Lexikon wird permanent erweitert, sobald ein neuer und relevanter Beitrag auf dieser Webseite erscheint. Alternativ steht auch der Hauptartikel-Steinzeit zur Verfügung, auf welchem Fragen beantwortet werden, so dass man sich grob […]

Homo habilis

Nachbildung eines Homo habilis, ausgestellt im im Rama9-Museum in Bangkok, Thailand, Bildnachweis: AKKHARAT JARUSILAWONG / Shutterstock.com

Homo habilis (lateinisch: homo = Mensch, habilis = geschickt) ist eine ausgestorbene Menschenart, welcher der zoologischen Gattung Homo angehört. Die ersten Funde fossiler Überreste des homo habilis im April 1964 sorgten dafür, dass Afrika als mögliche „Wiege der Menschheit“ innerhalb der Paläoanthropologie an Zustimmung fand. Denn bisher fand man lediglich Überreste des Homo erectus, einem […]

Urmenschen

Ausstellung eines Urmenschen (Neandertalers), Düsseldorf, 16. Februar 2024, Neanderthal Museum, Bildnachweis: Esin Deniz / Shutterstock.com

Der Begriff Urmenschen vereint alle Menschenarten, welche bereits ausgestorben sind, unter einem Oberbegriff. Demnach sind dies alle Arten aus der zoologischen Gattung der Homo (deutsch: Mensch), welche in der Urgeschichte lebten. Der Jetztmensch (homo sapiens) zählt nicht dazu. Stattdessen werden Menschenarten, wie z.B. homo erectus und homo neanderthalensis, welche zeitgleich mit dem Jetztmenschen lebten, durchaus […]