Skip to main content

Städte

Subiaco

Subiaco Geschichte Steckbrief

Subiaco im Latium ist eine Gemeinde mit 8538 Einwohner, welche sich unweit von Rom befindet. Die Geschichte Subiacos reicht bis ins römische Reich zurück, da in dem Ort drei Stauseen angelegt wurden. Unter Kaiser Nero wurde die Gemeinde zur Residenzstadt. Dem Beispiel folgten Patrizierfamilien, welche in Subiaco prachtvolle Villen bauen ließen. Um das Jahr 500 […]

Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg Steckbrief

Wittenberg bzw. amtlich als Lutherstadt Wittenberg bezeichnet, ist eine Stadt mit circa 45.000 Einwohnern in Sachsen-Anhalt. Erstmals erwähnt wird die Stadt als kleines Dorf im Jahr 1180. Damals gehörte die Gemeinde zum Herzogtum Sachsen, welches 1296 ins Herzogtum Sachsen-Wittenberg überging. Ab diesem Zeitpunkt wurde Wittenberg zur Hauptstadt des Herzogtums und behielt diesen Status auch im […]

Polis (antike Griechenland)

Was war die Polis

Als Poleis (Einzahl: Polis) werden die Stadtstaaten bezeichnet, die vor dem 8. Jahrhundert v. Chr. wohl aus einer Vielzahl von Gründen im antiken Griechenland entstanden. Die drei wichtigsten Gründe sind: Geografische Isolation aufgrund der Beschaffenheit Griechenlands, Machtkonzentration und Stärke, Arbeitsteilung und Spezialisierung. Bekannte Poleis sind etwa Athen, Sparta, Theben, Rhodos, Delphi, Korinth oder Argos. Sie alle waren zwar lose durch eine gemeinsame Kultur und gemeinsame Interessen miteinander verbunden, waren aber auch für sich unabhängig und besaßen auch ihre ganz eigenen individuellen Kulturen.