Skip to main content

Staaten

Römische Reich

Was war das Römische Reich Steckbrief

Das römische Reich (lateinisch: Imperium Romanum) ist eine Bezeichnung für einen antiken Staat, dessen Machtzentrum in Rom lag. Insgesamt existierte das Römische Weltreich circa 1500 Jahre, vom 8. Jahrhundert v.Chr. bis ins 7. Jahrhundert nach Christus.

Antike Griechenland

Was war das antike Griechenland Steckbrief

Das antike Griechenland bzw. die Zeit der griechischen Antike beginnt, je nach Auffassung, mit der ägäischen Bronzezeit (2500 v.Chr. bis 1050 v.Chr.) oder mit dem Ende der Dark Ages (1050 v.Chr. bis 800 v.Chr.) und endet im Jahr 27 v.Chr. mit der Eingliederung ins römische Weltreich (Eroberung: 30 v.Chr.).

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation

Was war das heilige römische Reich deutscher Nation Steckbrief

Das Heilige Römische Reich (lateinisch: Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium) – auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation genannt – war ein historisches Reich, welches im 10. Jahrhundert auf dem Staatsgebiet des Ostfrankenreiches entstand, über 800 Jahre bestand, dessen Territorien im Jahr 1806 in den Rheinbund und schließlich in den Deutschen Bund übergingen. Reichgründer […]

Nationalstaat

Was ist ein Nationalstaat Steckbrief

Ein Nationalstaat ist ein Staat, dessen Bürger sich in ihrer gemeinsamen Sprache, Kultur, Geschichte und ihrem Brauchtum als eine Einheit verstehen, wodurch das Bewusstsein einer gemeinsamen Nationalität entsteht. Der Nationalstaat ist das Gegenmodell zum Vielvölkerstaat.