Skip to main content

Buddhistische Geschichte (Geschichte des Buddhismus)


Die Geschichte des Buddhismus beginnt in der Antike. Aber eigentlich geht der Buddhismus aus dem Brahmanismus hervor, welcher seine Wurzeln in der vedischen Religion hat. Und die vedische Religion gilt als erste hierarchisch organisierte Religion der Geschichte und ging aus dem Animismus der Urgeschichte hervor.

Dieser Artikel behandelt ausschließlich die Geschichte des Buddhismus. Um mehr über die Praktiken und Konzepte der Religionsgemeinschaft zu erfahren, siehe Artikel: Fragen und Antworten zum Buddhismus oder Geschichte der Religion.

Wer begründete den Buddhismus

(siehe auch Hauptartikel: Fragen und Antworten zum historischen Buddha)

Als Begründer des Buddhismus wird Siddhartha Gautama Shakyamuni genannt. Dieser wurde 563 v. Chr. am Fuße des Himalaya geboren und starb 483 v. Chr. in einem Ort im heutigen Nordindien.

Der junge Siddhartha wurde in eine wohlhabenden Familie hineingeboren, verließ aber sein Elternhaus, um das Leid der Menschen zu ergründen. Er wollte herausfinden, weshalb die Menschen leiden und wie man dem Leid entgehen könnte.

Um 525 v. Chr. soll Gautama seine Erleuchtung (Bodhi) empfangen haben, als er unter einer Pappel-Feige saß. Das Wort „Buddha“ kommt aus dem Sanskrit (altindisch) und bedeutet übersetzt: der Erwachte.

Mit Erwachen und Erleuchtung sind vollkommene Weisheit (Prajna) und ein Mitgefühl (Karuna) frei von Begierde gemeint. Durch dieses Erwachen wird das Nirvana erreicht, wodurch der ewige Kreislauf der leidvollen Wiedergeburten (Samsara) unterbrochen wird.

Sowohl das Nirvana als auch das Erwachen (Bodhi) sind zwei transzendente Bewusstseinsebenen, welche mit dem Verstand nicht zu erfassen sind.

Nach seiner Erleuchtungserfahrung formulierte Gautama eine Lehre zur Weitergabe seines Wissens. Die Gesetze, Regeln und der daraus abgeleitete Lebensweg werden als Dharma bezeichnet. Letztlich soll der Weg des Dharma jeden Buddhisten dazu ermächtigen, selbst die Buddhaschaft (Erwachen, Nirvana) zu erreichen.


Ähnliche Beiträge