Arier
Die Arier ist eine Sammelbezeichnung für ein Volk in Zentralasien, welches im Altertum existierte. Man nimmt an, dass dieses Volk zwischen 2200 v. Chr. und 1800 v. Chr. dort existiert habe. Etwa 2000 v.Chr. teilte sich das Volk in einen indischen Zweig (Indo-Arier) und einen iranischen.
Die iranischen Arier wurden zu Vorfahren der iranischen Völker und wanderten in Gebiete des heutigen Afghanistans, Iran und Tadschikistan ein. Heute zählt man zu den Ariern alle Sprecher von indoiranischen Sprachen (iranisch, indoarisch, indogermanisch, Nuristani-Sprachen).
Während des Nationalsozialismus wurde die arische Rasse (indogermanisch) zur Herrenrasse erklärt, welche gegenüber anderen Menschenrassen eine besondere Stellung zukommt.