Gesellschaftsgeschichte
Februar 18, 2025
Kategorie(n): Gesellschaftsgeschichte, Philosophie-Geschichte, Wirtschaftsgeschichte
Der Sozialismus (lateinisch: socialis = kameradschaftlich) entstand im 19. Jahrhundert, um eine Antwort auf die soziale Fragen geben zu können. Neben dem Liberalismus und dem Konservatismus gehört der Sozialismus zu den wesentlichen politischen Ideologien des 19. und 20. Jahrhunderts.
Dezember 2, 2024
Kategorie(n): Gesellschaftsgeschichte, Philosophie-Geschichte, politische Geschichte, Wirtschaftsgeschichte
Der Kommunismus umfasst verschiedene Ideen, welche im Kern ein Gemeineigentum anstelle eines Privateigentums fordern. Durch die Verteilung von Eigentum (Kapital) sollte eine klassenlose Gesellschaft möglich sein, was als höchstes Ideal der Kommunisten verstanden wurde. Damit verbunden sind Gesellschaftsentwürfe wie der Kollektivismus, welcher die Gemeinschaft höher stellt als das Individuum (vgl. Individualismus). In der Geschichte gab […]