Epochen
Februar 16, 2025
Kategorie(n): 16. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
Das Jahr 1522 ist das 22. Jahr des 16. Jahrhunderts. Laut Geschichtseinteilung gehört das Jahr in die Neuzeit (frühe Neuzeit). Kulturhistorisch befindet sich Europa noch in der Epoche des Humanismus (seit 1350), der Renaissance (seit 1350/1401) und im Zeitalter der Entdeckungen (seit 1415). Bedeutende Ereignisse dieses Jahres sind: die Eroberung Rhodos durch die Osmanen und […]
Februar 15, 2025
Kategorie(n): 16. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Neuzeit
Das Jahr 1519 gehört ins 16. Jahrhundert und in die frühe Neuzeit. Kulturhistorisch gehört es außerdem ins Zeitalter der Entdeckungen, in die Renaissancezeit und in die Epoche des Humanismus. Es ist das Jahr, in welchem Ferdinand Magellan aufbrach, um den Seeweg nach Indien im Westen zu finden. Er wollte um die Spitze Südamerikas herumsegeln, um […]
Februar 15, 2025
Kategorie(n): 15. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Neuzeit
Das Jahr 1498 ist ein Jahr im 15. Jahrhundert und gehört in die frühe Neuzeit. In Europa vollzog sich ein kultureller Wandel, welcher sich in allen Lebensbereichen auswirkte. Die Zeit wird demnach auch als Renaissance, als Zeitalter der Entdeckungen und Epoche des Humanismus angegeben.
Februar 15, 2025
Kategorie(n): 15. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
1415 ist ein Jahr im 15. Jahrhundert, also am Ende des Mittelalters. Das Jahr stellt den Beginn der Entdeckerzeit dar, welche demnach im Spätmittelalter begann und sich bis in die frühe Neuzeit fortsetzte. Was geschah im Jahr 1415 Beginn der Entdeckerzeit (siehe auch Hauptartikel: Zeitalter der Entdeckungen) Am 21. August 1415 nehmen die Portugiesen die […]
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 15. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Mittelalter
1406 ist ein Jahr des 15. Jahrhunderts. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr ans Ende des Mittelalters (Spätmittelalter).
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Mittelalter
1331 ist ein Jahr des 14. Jahrhunderts. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr ans Ende des Mittelalters (Spätmittelalter).
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Mittelalter
1389 ist ein Jahr des 14. Jahrhunderts. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr ans Ende des Mittelalters (Spätmittelalter).
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Mittelalter
1345 ist ein Jahr des 14. Jahrhunderts. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr ans Ende des Mittelalters (Spätmittelalter).
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 1. Jahrhundert v.Chr., Antike
Das Jahr 43 v. Chr. ist ein Jahr im 1 Jahrhundert v. Chr.. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr in die Antike bzw. ins Altertum. Neben der Bezeichnung vor Christus ist auch die Bezeichnung 43 vor unserer Zeit (43 v.u.Z.) geläufig.
Februar 11, 2025
Kategorie(n): 2. Jahrhundert v.Chr., Ereignisse
Das Jahr 106 v.Chr. ist ein Zeitabschnitt im 2. Jahrhundert v. Chr. und gehört demnach auch ins 1. Jahrtausend v. Chr.. In der europäischen Geschichtseinteilung gehört das Jahr in die Antike. Die Bezeichnung „vor Christus“ und nach Christus (anno Domini) wurde im Frühmittelalter von Dionysius Exiguus erfunden, fand aber erst im 9. Jahrhundert eine weite […]