14. Jahrhundert
Auf dieser Seite befindet sich eine Liste zu Artikel, welche das 14. Jahrhundert betreffen. Um einen schnellen und dennoch umfangreichen Einstieg ins 14. Jahrhundert zu bekommen, empfiehlt es sich, die Hauptseite zuerst zu lesen: Ereignisse, Fragen und Antworten zum 14. Jahrhundert
November 13, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
Das Jahr 1360 ist das 60. Jahr im 14. Jahrhundert und das erste Jahr der 1360-er Dekade. Es begann auf einen Mittwoch und endete auf einen Donnerstag. Jenes Jahr war ein Schaltjahr mit einem 29-tägigen Februar. In diesem Jahr kommt es zum Wendepunkt im Hundertjährigen Krieg zwischen Frankreich und England, nachdem man sich im Frieden […]
November 13, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
Das Jahr 1362 ist das 62. Jahr im 14. Jahrhundert und das dritte Jahr der 1360-er Dekade. Es begann und endete auf einen Samstag. Jenes Jahr war kein Schaltjahr. In Europa tobt der Hundertjährige und im Emirat Granada kommt es zum Machtwechsel. Die Nordseeküste wird am Marcellustag von einer Sturmflut mit biblischen Ausmaß getroffen, bei […]
Februar 27, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert
Das Jahr 1374 ist ein Jahr im 14. Jahrhundert (Mittelalter). Nach dem Tod von William Whittlesey am 5. Juni wurde Simon Sudbury zum neuen Erzbischof von Canterbury gewählt. Am 24. Juni begann in Aachen eine der größten Tanzwutwellen des Mittelalters, möglicherweise ausgelöst durch das Antoniusfeuer. Wer ist 1374 gestorben Francesco Petrarca, italienischer Dichter und Philosoph […]
Februar 27, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert
Das Jahr 1304 ist ein Jahr des 14. Jahrhunderts (Mittelalter). Am 20. Juli eroberte Eduard I. von England die letzte schottische Festung Stirling Castle, was den schottischen Freiheitskampf vorerst beendete. Fast alle schottischen Adligen kapitulierten. Doch der schottische Unabhängigkeitskrieg entflammt 1306 unter Robert Bruce erneut und wird bis 1357 andauern. Am 10. August besiegte eine […]
Februar 27, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert
Das Jahr 1375 ist ein Jahr im 14. Jahrhundert (Mittelalter). Am 4. April begann der Kölner Schöffenkrieg, ein Konflikt zwischen den Schöffen und der Stadt Köln. Im Mai starb Herzog Stephan II. von Bayern. Seine Söhne Friedrich der Weise, Johann II. und Stephan III. regierten gemeinsam bis zur Landesteilung von 1392. Im August starb Herzog […]
Februar 27, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse
Das Jahr 1313 ist ein Jahr im 14. Jahrhundert (Mittelalter). Am 24. August starb der römisch-deutsche Kaiser Heinrich VII. in Buonconvento. Sein Sohn Johann, König von Böhmen und Markgraf von Mähren, wurde sein Nachfolger als Graf von Luxemburg. Am 9. November besiegte der bayerische Herzog Ludwig der Bayer das österreichische Heer unter Friedrich dem Schönen […]
Februar 27, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
Das Jahr 1321 ist ein Jahr im 14. Jahrhundert (Mittelalter). In diesem Jahr besiegte der litauische Fürst Gediminas eine Streitmacht der RUS-Armee (Schlacht am Irpen). Dadurch wird das kontrollierte Gebiet des Großfürstentums Litauen weiter wachsen. In Wales plündern rebellierende Barone die Besitztümer des königlichen Günstlings Hugh le Despenser (Despenser War). Wer ist 1321 gestorben Dante […]
Februar 26, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, französische Geschichte, historische Personen, Renaissance
Ludwig XII. bzw. Louis XII. (1462 – 1515) war zwischen 1498 und 1515 der König von Frankreich. Während seiner Regentschaft wurden die Italienkriege wieder intensiviert, in denen Ludwig versuchte, seine Macht und Einfluss im Herzogtum Mailand durchzusetzen. Louis XII. stammte aus dem Haus Valois-Orleans. Als Ludwig II. (Louis II.) war er Herzog von Orleans (Ludwig […]
Februar 24, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
Das Jahr 1377 ist ein Zeitabschnitt des 14. Jahrhunderts und gehört ins Mittelalter. In diesem Jahr wurde das Avignonesische Papsttum beendet, als Papst Gregor XI. von Avignon nach Rom zurückkehrte.
Februar 24, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
Das Jahr 1337 ist ein Zeitabschnitt des 14. Jahrhunderts und gehört zum europäischen Mittelalter (Spätmittelalter). In diesem Jahr beginnt der Hundertjährige Krieg zwischen Franzosen und Engländern.