Kulturgeschichte
	
	
	
			Mai 30, 2024
	Kategorie(n): Kulturgeschichte
	
	
		 
	
	
	Die Geschichte der Schrift umfasst verschiedene Schriftsysteme, welche zu unterschiedlichen Zeiten auf der Welt entstanden. Zu den ältesten anerkannten Schriftsystemen gehören die Hieroglyphenschrift im Alten Ägypten und die Keilschrift der Sumerer in Mesopotamien. Beide Schriften entstanden etwa 4.000 v.Chr.
		
	
	
	
	
			Mai 23, 2024
	Kategorie(n): Kulturgeschichte, Steinzeit, Urgeschichte
	
	
		 
	
	
	Der Faustkeil war ein Steinwerkzeug, welches während der Altsteinzeit als Universalwerkzeug eingesetzt wurde. Als mögliche Erfinder des Faustkeils werden Homo erectus, Homo rudolfensis, Homo habilis oder Homo ergaster angenommen. Die Entwicklung der ersten Faustkeile geht etwa 1,75 Mio. Jahre zurück und beginnt in Afrika. Nachdem Homo erectus, als erste Menschenart überhaupt, den afrikanischen Kontinent verließ, […]
		
	
	
	
	
			Mai 23, 2024
	Kategorie(n): Kulturgeschichte, Steinzeit, Urgeschichte
	
	
		 
	
	
	Als Werkzeuge der Steinzeit bzw. Steinwerkzeuge bezeichnet man alle Steingeräte oder Steinartefakte, welche vom Menschen so modifiziert wurden, dass diese handwerklich genutzt werden konnten. Man unterscheidet die Steinwerkzeuge nach der Epoche, wann diese auftraten und nach der Menschenart, welche diese benutzen. So können Archäologen bspw. an der Abschlagstechnik, also der Bearbeitung des Steins erkennen, ob […]
		
	
	
	
	
			Mai 19, 2024
	Kategorie(n): Kulturgeschichte, Steinzeit
	
	
		 
	
	
	Der Chopper (englisch; chop = hacken) bzw. Häcksler ist ein einseitig abgeschlagenes Steinwerkzeug aus der Altsteinzeit. Die ältesten Chopper konnten in Ostafrika archäologisch nachgewiesen werden und sind circa 2,6 Mio. Jahre alt. Der Chopper wird als ältestes Werkzeug der Menschheit angeführt, deren Erfinder wohlmöglich Homo habilis oder Homo rudolfensis war. Da die ersten Chopper in […]
		
	
	
	
	
			Mai 19, 2024
	Kategorie(n): Kulturgeschichte
	
	
		 
	
	
	Die Werkzeuggeschichte bzw. Geschichte des Werkzeugbaus beginnt vor circa 2,5 Mio. Jahren in Afrika. Die wohl erste Menschenart, welche Werkzeug selbst herstellte und nutzte war Homo habilis. Als Werkzeug werden alle künstlich erschaffenen Objekte verstanden, welche der Mensch nutzt, um Kultur zu erschaffen, Arbeit zu verrichten oder seine Umwelt zu gestalten. Als erstes Werkzeug der […]
		
	
	
	
	
			Mai 9, 2024
	Kategorie(n): Epochen, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Renaissance
	
	
		 
	
	
	Die Renaissance (französisch: Wiedergeburt) ist eine kulturelle Zwischenzeit, welche am Ende des 14. Jahrhunderts begann und weit ins 16. Jahrhundert reicht. Dieser Zeitabschnitt ist keine historische Epoche. Stattdessen handelt es sich um eine Epoche des kulturellen Umbruchs, welche sich vom Mittelalter abgrenzen sollte. Die Wiedergeburt der Antike wurde angestrebt.