Skip to main content

Geschichtszahlen

Jahr 1492

Was geschah 1492

Das Jahr 1492 gilt als Epochenjahr, in welchem das Mittelalter endet und die Frühe Neuzeit beginnt. Das damit verknüpfte Epochenereignis ist die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus am 12. Oktober 1492. Ein zweites Großereignis ist das Ende der Reconquista in Spanien. Damit ist die gesamte Iberische Halbinsel wieder unter Kontrolle der Christenheit und die fast […]

Jahr 1750

Das Jahr 1750 begann am 1. Januar 1750 und endete am 31. Dezember 1750. Dieses Jahr gehört ins 18. Jahrhundert und in der Geschichtseinteilung in die Neuzeit bzw. in die Moderne.

Jahr 1860

Was geschah im Jahr 1860 historische Ereignisse

Das Jahr 1860 gehört laut Geschichtseinteilung in die Neuzeit (die Moderne) des 19. Jahrhunderts. In Italien strebt man die Nationalstaatlösung an, welche im nächsten erreicht wird. Der Begriff Renaissance wird im deutschen Sprachraum eingeführt als Jacob Burckhardt sein Werk: „Die Cultur der Renaissance in Italien“ veröffentlicht. Und im Zweiten Opiumkrieg unterliegt das Kaiserreich China einem […]

Jahr 1874

Was geschah im Jahr 1874 historische Ereignisse

Das Jahr 1874 begann am 1. Januar 1874 und endete m 31. Dezember 1874. Laut Geschichtseinteilung gehört das Jahr 1874 in die Neuzeit (die Moderne) des 19. Jahrhunderts. In diesem Jahr wird die Erste Spanische Republik (seit 1873) durch einen Putsch beendet. Daraufhin legt Präsident Emilio Castelar legt sein Amt nieder. In den USA beginnt […]

Jahr 1798

was geschah im jahr 1798

Das Jahr 1798 begann am 1. Januar 1798 und endete am 31. Dezember 1798. Laut Geschichtseinteilung gehört das Jahr 1798 in die Neuzeit (die Moderne) des 18. Jahrhunderts. In diesem Jahr beginnt der Ägyptenfeldzug von Napoleon Bonaparte, worauf am Ende des Jahres das Osmanische Reich dem revoltierenden Frankreich den Krieg erklärt.

Jahr 1574

Was geschah im Jahr 1574 historische Ereignisse

Das Jahr 1574 begann am 1. Januar 1574 und endete am 31. Dezember 1574. Laut Geschichtseinteilung gehört das Jahr 1574 in die Neuzeit (Frühe Neuzeit) des 16. Jahrhunderts. Im Zuge des Achtzigjährigen Krieges erobern die Niederlande die Stadt Middelburg, welche mit den Spaniern sympathisierte. Der französische König Karl IX. stirbt. Sein Nachfolger wird Heinrich III., […]

Jahr 1511

Was geschah im Jahr 1511 historische Ereignisse

Das Jahr 1511 begann am 1. Januar 1511 und endete am 31. Dezember 1511. Laut europäischer Geschichtseinteilung gehört das Jahr 1511 in die Neuzeit (Frühe Neuzeit) des 16. Jahrhunderts. Während sich in Europa die Kunst- und Kulturgedanken der Renaissance ausbreiten, dringt Spanien bis nach Kuba vor und Portugal erobert Malakka, wodurch die Portugiesen die Gewürzrouten […]

Jahr 1550

Was geschah im Jahr 1550 historische Ereignisse

Das Jahr 1550 begann am 1. Januar 1550 und endete am 31. Dezember 1550. In Europa beherrscht die Renaissance die Kunst- und Kulturwelt. Laut Geschichtseinteilung gehört das Jahr 1550 in die Neuzeit (Frühe Neuzeit) des 16. Jahrhunderts. In Amerika wird ein Silberrausch unter den europäischen Ankömmlingen ausgelöst und in Asien führen die Mongolen, unter Führung […]

Jahr 1317

Was geschah im Jahr 1317 historische Ereignisse

Das Jahr 1317 begann am 1. Januar 1317 und endete am 31. Dezember 1317. Dieses Jahr gehört ins 14. Jahrhundert und laut Geschichtseinteilung ins Mittelalter (Spätmittelalter). Im Jahr 1317 endete die Hungerkatastrophe (der Große Hunger), welche 1315 begonnen hatte, deren Auswirkungen aber noch bis ins Jahr 1325 reichen werden. Aufgrund der Beschlüsse, welche im Friedenvertrag […]

Jahr 1315

Was geschah im Jahr 1315 historische Ereignisse und Folgen

Das Jahr 1315 begann am 1. Januar 1315 und endete am 31. Dezember 1315. Dieses Jahr ist Teil des 14. Jahrhunderts und laut Geschichtseinteilung auch Teil des Mittelalters (Spätmittelalter). In Europa beginnt die Zeit des Großen Hungers, einer mittelalterlichen Agrarkrise – welche bis 1317 andauern wird. Bei der Schlacht am Morgarten besiegen die Eidgenossen die […]