Skip to main content

Geschichte (allgemein)

Jahr 1449

Jahr 1449 Ereignisse Geburtstage Todesfälle

Das Jahr 1449 ist das 49. Jahr im 15. Jahrhundert und das 10. Jahr der 1440-er Dekade. Jenes Jahr begann und endete an einem Mittwoch (01.01. 1449 und 31.12. 1449). Auf süddeutschen Terrain beginnt der Süddeutsche Städtekrieg zwischen dem Schwäbischen Städtebund und Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach. Im byzantinischen Reich besteigt der letzte Kaiser, vor […]

Jahr 1286

Jahr 1286 Ereignisse Todesfälle Geburtstage

Das Jahr 1286 ist das 86. Jahr im 13. Jahrhundert und das 7. Jahr in der 1280-er Dekade. Jenes Jahr begann und endete auf einen Dienstag (01.01. 1286 und 31.12. 1286). In diesem Jahr wurde Philipp IV. der Schöne zum König von Frankreich gekrönt. Der Tod von König Alexander III. von Schottland löste eine schwere […]

Jahr 1205

Jahr 1205 Ereignisse Geburtstage Todesfälle

Das Jahr 1205 ist das 5. Jahr im 13. Jahrhundert und das sechste Jahr der 1200-er Dekade. Dieses Jahr begann und endete auf einen Samstag (01.01. 1205 und 31.12. 1205). Laut Geschichtseinteilung gehört das Jahr ins Mittelalter. Die wichtigsten Ereignisse des Jahres fanden im Zusammenhang mit dem Vierten Kreuzzug und der Machtverteilung im Heiligen Römischen […]

Jahr 1066

Jahr 1066 Ereignisse Geburtstage Todesfälle

Das Jahr 1066 ist das 66. Jahr im 11. Jahrhundert und das 7. Jahr der 1060-er Dekade. Dieses Jahr begann und endete auf einen Sonntag (01.01.1066 und 31.12.1066). Das bedeutendste Ereignis des Jahres war die Eroberung Englands durch die Normannen, welche von Wilhelm dem Eroberer angeführt wurden. Im Khmer-Reich von Angkor besteigt Harshavarman III., als […]

Jahr 754

Das Jahr 754 ist das 54. Jahr im 8. Jahrhundert und das 5. Jahr der 750-er Jahre. Laut Geschichtseinteilung gehört dieses Jahr ins Mittelalter. Das Jahr begann an einem Dienstag (01.01. 754) und endete auf einen Dienstag (31. 12. 754). Es ist das Jahr, in welchem die Pippinische Schenkung beschlossen wurde. Diese Schenkung war die […]

6. Januar

6. Januar Ereignisse Gestorben Geboren

Der 6. Januar bzw. der 6. Jänner (in Österreich und Südtirol) ist der 6. Tag des Jahres. Es ist der Namenstag von Wiltrud, Pia, Kaspar und Balthasar. Der 6. Januar ist Gedenktag der Heiligen Drei Könige bzw. des Epiphanias (Erscheinung des Herrn). Traditionell wird vielerorts ein Dreikönigskuchen an diesem Tag gebacken und ein Bohnenkönig gelost. […]

15. Mai

15. Mai Ereignisse Geburtstage Todesfälle

Der 15. Mai ist der 135. Tag eines Jahres bzw. der 136. Tag eines Schaltjahres. Es ist der Namenstag von Dietmar, Isidor, Rupert, Sonja, Sophie oder Sophia.

Jahr 69

Jahr 69 Ereignisse geburtstage Todesfälle

Das Jahr 69 n.Chr. ist das 69. Jahr im 1. Jahrhundert. Im Römischen Reich kommt es zum Ersten Vierkaiserjahr (Galba, Otho, Vitellius und Vespasian). Am Ende des Jahres besiegt Vespasian in der Zweiten Schlacht von Bedriacum seinen Gegenspieler Vitellius und sichert sich den Kaiserthron.

1. August

1. August Ereignisse Geburtstage Todesfälle

Der 1. August ist der 213. Tag des Jahres bzw. der 214. Tag eines Schaltjahres. Es ist der Namenstag der Vornamen: Abel, Nadja, Petrus und Alfons. In der Schweiz feiert man seit dem 1. August 1891 den Bundesfeiertag. Dann wird jährlich an den Rütlischwur der Eidgenossen vom 1. August 1291 gedacht.