Geschichtszahlen
Februar 15, 2025
Kategorie(n): 16. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Neuzeit
Das Jahr 1519 gehört ins 16. Jahrhundert und in die frühe Neuzeit. Kulturhistorisch gehört es außerdem ins Zeitalter der Entdeckungen, in die Renaissancezeit und in die Epoche des Humanismus. Es ist das Jahr, in welchem Ferdinand Magellan aufbrach, um den Seeweg nach Indien im Westen zu finden. Er wollte um die Spitze Südamerikas herumsegeln, um […]
Februar 15, 2025
Kategorie(n): 15. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Neuzeit
Das Jahr 1498 ist ein Jahr im 15. Jahrhundert und gehört in die frühe Neuzeit. In Europa vollzog sich ein kultureller Wandel, welcher sich in allen Lebensbereichen auswirkte. Die Zeit wird demnach auch als Renaissance, als Zeitalter der Entdeckungen und Epoche des Humanismus angegeben.
Februar 15, 2025
Kategorie(n): 15. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
1415 ist ein Jahr im 15. Jahrhundert, also am Ende des Mittelalters. Das Jahr stellt den Beginn der Entdeckerzeit dar, welche demnach im Spätmittelalter begann und sich bis in die frühe Neuzeit fortsetzte. Was geschah im Jahr 1415 Beginn der Entdeckerzeit (siehe auch Hauptartikel: Zeitalter der Entdeckungen) Am 21. August 1415 nehmen die Portugiesen die […]
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 15. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Mittelalter
1406 ist ein Jahr des 15. Jahrhunderts. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr ans Ende des Mittelalters (Spätmittelalter).
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Mittelalter
1331 ist ein Jahr des 14. Jahrhunderts. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr ans Ende des Mittelalters (Spätmittelalter).
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Mittelalter
1389 ist ein Jahr des 14. Jahrhunderts. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr ans Ende des Mittelalters (Spätmittelalter).
Februar 13, 2025
Kategorie(n): 14. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Mittelalter
1345 ist ein Jahr des 14. Jahrhunderts. In der Geschichtseinteilung gehört das Jahr ans Ende des Mittelalters (Spätmittelalter).
Februar 5, 2025
Kategorie(n): 15. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
Das Jahr 1492 gilt als Epochenjahr, in welchem das Mittelalter endet und die Frühe Neuzeit beginnt. Das damit verknüpfte Epochenereignis ist die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus am 12. Oktober 1492. Ein zweites Großereignis ist das Ende der Reconquista in Spanien. Damit ist die gesamte Iberische Halbinsel wieder unter Kontrolle der Christenheit und die fast […]
Dezember 5, 2024
Kategorie(n): 18. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen
Das Jahr 1750 begann am 1. Januar 1750 und endete am 31. Dezember 1750. Dieses Jahr gehört ins 18. Jahrhundert und in der Geschichtseinteilung in die Neuzeit bzw. in die Moderne.
August 2, 2024
Kategorie(n): 19. Jahrhundert, Ereignisse, Geschichtszahlen, Neuzeit
Das Jahr 1860 gehört laut Geschichtseinteilung in die Neuzeit (die Moderne) des 19. Jahrhunderts. In Italien strebt man die Nationalstaatlösung an, welche im nächsten erreicht wird. Der Begriff Renaissance wird im deutschen Sprachraum eingeführt als Jacob Burckhardt sein Werk: „Die Cultur der Renaissance in Italien“ veröffentlicht. Und im Zweiten Opiumkrieg unterliegt das Kaiserreich China einem […]