Alle Beiträge von admin
Januar 23, 2025
Kategorie(n): 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Geschichte der Wissenschaft, Humanismus, Renaissance, Zeitalter der Entdeckungen
Das Zeitalter der Entdeckungen begann 1415 und endete 1600. In diesem Zeitraum entdeckten die Europäer den Seeweg nach Indien, den amerikanischen Kontinent und machten zahlreiche neue Erfindungen, welche die Entdeckungsfahrten vereinfachten. Das Zeitalter der Entdeckungen begann im Spätmittelalter und endete in der Neuzeit (Frühe Neuzeit). Kulturgeschichtlich fallen die Epochen der Renaissance (ab 1350 in Italien) […]
Januar 20, 2025
Kategorie(n): Bronzezeit, Rechtsgeschichte, Staaten
Die Geschichte des Staates bzw. der ersten Staatsentstehung reicht bis in die Urgeschichte zurück. So entstanden die ersten Staaten im vierten Jahrtausend v. Chr. in Mesopotamien (Uruk) und in Ägypten (Naqada). Zwar wird das Indus-Tal ebenfalls als eine Wiege der Zivilisation genannt, doch die ersten Staaten der Indus-Kultur entstanden erst im 3. und 2. Jahrtausend […]
Januar 20, 2025
Kategorie(n): Wirtschaftsgeschichte
Die Geschichte des Geldes reicht bis in die Urgeschichte zurück. Doch das damalige Geld hatte einen rein biologischen Wert. Es war tatsächlich nützlich, anders als heutiges Papiergeld oder Münzen. Geld ist heute ein universell einsetzbare Tauschmittel, welches in sämtlichen Wirtschaftssystemen weltweit genutzt wird. Das Geld- und Notensystem eines bestimmten Landes oder Wirtschaftsraumes wird als Währung […]
Januar 6, 2025
Kategorie(n): Wirtschaftsgeschichte
Tauschhandel bzw. Tauschwirtschaft ist die Bezeichnung für ein Wirtschaftssystem, welches auf einfachen Warentausch beruht. Man tauscht bspw. einen Sack Kartoffeln gegen neue Schuhe. Belegbar ist der Tauschhandel seit der Urgeschichte. Durch die Erfindung des Geldes wurde der Tauschhandel aufgehoben, blieb aber eine durchaus gängige Form des Wirtschaftens bis ins Mittelalter. In neuzeitlichen Gesellschaften, in welchen […]
Januar 3, 2025
Kategorie(n): Rechtsgeschichte
Das Rechtssystem ist die Gesamtheit aller Rechtsnormen, sowie Institutionen – welche diese Rechtsnormen anwenden. Angewandt auf einen einzelnen Staat, einer Gesellschaft oder Gerichtsbarkeit wird das Rechtssystem auch als Rechtsordnung bezeichnet.
Januar 2, 2025
Kategorie(n): Geschichtsbegriffe
Ein historisches Narrativ ist eine Erzählung, welche sinnstiftend sein soll. Mit so einer Erzählung sollen politische, soziale und kulturelle Botschaften verknüpft sein. Ein Narrativ ist meistens auf einen Nationalstaat oder einen Kulturraum bezogen. Dadurch lässt sich die eigens erzählte Nationalgeschichte von der Geschichtsdarstellung anderer Völker abheben. Fast alle Narrative tragen einen politisch-kulturellen Charakter, wodurch die […]
Dezember 18, 2024
Kategorie(n): historische Personen, Religion
Der Buddha ist ein Ehrentitel im Buddhismus. Das Wort bedeutet übersetzt: der Erwachte. Im Buddhismus ist ein Buddha ein Wesen, welches das Erwachen (Bodhi) erreicht hat.
Dezember 17, 2024
Kategorie(n): Religion
Die Geschichte des Buddhismus beginnt in der Antike. Aber eigentlich geht der Buddhismus aus dem Brahmanismus hervor, welcher seine Wurzeln in der vedischen Religion hat. Und die vedische Religion gilt als erste hierarchisch organisierte Religion der Geschichte und ging aus dem Animismus der Urgeschichte hervor. Dieser Artikel behandelt ausschließlich die Geschichte des Buddhismus. Um mehr […]
Dezember 5, 2024
Kategorie(n): historische Personen
Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren, war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Historiker und Kommunist, welcher am 14. März 1883 in London starb. Der Philosoph und Autor übte Kritik an den Machthabern, welcher er in den Kirchenoberhäuptern und Kapitalisten sah. Dadurch wurde er zur Leitfigur der Arbeiterbewegung. Seine Lehre und Ideologie wird […]
Dezember 5, 2024
Kategorie(n): Geschichte (allgemein)
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat, welcher zwischen dem 7. Oktober 1949 und dem 3. Oktober 1990 auf dem Staatsgebiet des heutigen Ostdeutschlands existierte. Hauptstadt des Landes war Ostberlin.