Deutschstämmig
Deutschstämmige sind Personen, deren Vorfahren aus Deutschland kommen. Der Begriff wird meist dazu verwendet, um im Ausland lebende Deutsche zu benennen. In der Geschichte bezog sich Deutschstämmigkeit auf alle deutschen Gebiete vor 1871 (Reichsgründung) bzw. 1806 (Untergang des Heiligen Römischen Reiches). Demnach waren bspw. Preußen, das Kaiserreich Österreich oder das Königreich Bayern ebenfalls deutschstämmig.