Erdgeschichte
Juni 13, 2025
Kategorie(n): Erdgeschichte, Steinzeit
Die letzte Eiszeit war eine Kaltzeit im Pleistozän, welche vor etwa 115.000 Jahren begann und vor etwa 12.000 Jahren endete. Den klimatischen Höhepunkt hatte diese Eiszeit zwischen 24.000 und 18.000 v.Chr.. Jener Abschnitt wird als Letzteiszeitliches Maximum bezeichnet. Mit Ende der letzten Kaltzeit endet auch das Pleistozän und das Holozän begann. Das Holozän ist die […]
Juni 5, 2025
Kategorie(n): Erdgeschichte, Steinzeit
Ein Eiszeitalter ist ein Abschnitt in der Erdgeschichte, in welchem das Klima deutlich kühler ist. Das Gegenstück zum Eiszeitalter ist das Warmzeitalter bzw. das Warmklima. Jedes Eiszeitalter setzt sich aus Eiszeiten und Warmzeiten zusammen, welche sich abwechseln. In der jüngeren Erdgeschichte wird das Pleistozän als Eiszeitalter bezeichnet. Denn in dieser Epoche traten vier Eiszeiten auf. […]
Juni 4, 2025
Kategorie(n): Erdgeschichte, Steinzeit
Die Eiszeit – auch als Glazial, Kaltzeit oder auch als Kryomer bezeichnet – ist ein Zeitabschnitt innerhalb eines Eiszeitalters, in welchem tiefe Temperaturen vorherrschen. In sämtlichen Eiszeitaltern wechseln Warmzeiten und Kaltzeiten periodisch circa alle 100.000 Jahre. Das Gegenstück zum Eiszeitalter ist das Warmzeitalter.
März 5, 2025
Kategorie(n): Erdgeschichte, Urzeit
Das Pleistozän war ein Zeitabschnitt in der Erdgeschichte, welcher vor 2,58 Mio. begann und vor 11.700 Jahren endete. Da in diesem Zeitabschnitt die Erde immer wieder vergletscherte, wird das Pleistozän umgangssprachlich auch als Eiszeit bezeichnet. Tatsächlich war das Pleistozän ein Abschnitt mit wechselnden Warm- und Kaltzeiten. Demnach war es ein Eiszeitalter. Dem Pleistozän ging das […]